Das Unternehmen Ing. Kurt Schade GmbH & Co. KG ist ein Maschinenbau Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung
in schwerem Stahlbau, CNC Zerspanung und Baugruppen Montage. Die Schade Maschinenbau ist ein qualifizierter Partner
für hochpräzise Metallverarbeitung und hat sich lokal und global einen ausgezeichneten Ruf mit der Fertigung
von komplexen Großbauteilen und schweren Baugruppen z.B. für die Luftfahrt, den Schiff- und Bergbau,
sowie die Automobilzuliefer- und Windkraftindustrie erarbeitet. Die Basis des Erfolgs ist ein starkes Team aus
über 50 qualifizierten und engagierten Mitarbeitern. Hier geht es zur Homepage des Unternehmens
Betreut wird die Schade Maschinenbau in allen Belangen der Elektrotechnik von der
HERMES + SCHLÜTER Elektroinstallation GmbH. Diese beschäftigt 25 qualifizierte Mitarbeiter am Standort Wildeshausen und deckt sämtliche Bereiche der Elektroinstallation ab. Hier geht es zur Webseite des Unternehmens
Zusammen mit Herrn Dipl. Ing. Dirk Schade und dem Projektleiter der Hermes & Schlüter, Elektromeister Herrn Chr. Schlüter hat die BetterLeds GmbH sowohl für den Neubau einer Produktionshalle, als auch für die Sanierung der gesamten Beleuchtung in den Bestandshallen eine Lichtplanung sowie eine Wirtschaftlichkeitskalkulation erstellt.
Von August bis Dezember 2020 wurden dann alle Leuchten installiert, ein Leuchtennetzwerk errichtet, alle nötigen Programmierungen bei den Leuchten durchgeführt sowie ein Gateway mit Energiemanagementsoftware eingerichtet, um Energiedaten aufzuzeichnen und Fernwartungsdaten zu empfangen. Das Gateway hat eine SIM-Karte mit Cloudanbindung und kann via Internetanschluss von jedem Ort der Welt erreicht werden. Sie interessieren sich für weitere Informationen? Hier geht es zu unseren Datenblättern.
Alles lief von der Planung bis zur Schulung der Energiemanagementsoftware reibungslos und ohne Verzögerungen ab.
Fast alles, denn bei einigen wenigen Leuchten fehlte bei Lieferung der integrierte intelligente Sensor für Präsenz- und Tageslichtsteuerung. Der Fehler wurde bei der Prüfung der Lieferung bemerkt und es wurde sofort reagiert.
Die betroffenen Leuchten wurden zum Hersteller nach München gesendet, die Sensoren wurden dann schnell und und fachgerecht im Münchener Servicecenter des Herstellers nachgerüstet und die Leuchten schnell wieder zur Baustelle geliefert. Das ist eben der Vorteil, wenn Produktion und Service in Europa (England) und Deutschland beheimatet sind.
Sie haben auch ein Neubauprojekt und suchen nach einem kompetenten Unternehmen, welches Sie bei der Planung unterstützt und Ihnen die passenden Leuchten für Ihren Bedarf liefern kann? Dann nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.