Archives

Selfstorage Lagerräume – LED Beleuchtung mit Langfeldleuchte und integriertem Präsenzmelder

12 Nov 2020

In 2020 hat unser Kunde Airport Storage am Flughafen Bremen neue LED Langfeldleuchten 25W mit integrierten Präsenzmeldern bekommen, um sein gesamtes Lagerhaus umzurüsten. Sein bisheriges Problem. Die alten T8 Leuchtstoffröhren verbrauchten einfach zuviel Strom. Bewegungsmelder für ganze Gänge waren bereits installiert, diese fielen aber oft aus. Neben hohem Stromkosten kamen auch noch hohe Kosten für Reparaturen von Leuchten und Sensoren dazu.

Airportstorage alte T8 Beleuchtung zu dunkel

Airportstorage: die  alte T8 Beleuchtung   war zu dunkel

Mit unserer Lösung spart unser Kunde bis zu 80% der bisherigen Energiekosten ein, da die einzelne Leuchte mit 25W nur noch 40% der bisherigen Systemleistung (65W) hat und dazu jede Leuchte einen integrierten Präsenzmelder besitzt und sich ohne Bewegung automatisch runter regelt.

Durch die integrierten Sensoren fallen die Kosten für eine aufwändige Montage und Verkabelung neuer Sensoren weg.

Neubau Lagerhalle Bergmann GmbH & Co. KG – intelligente LED Hallenstrahler mit Einzelsensorik

10 Nov 2020
Neubau Regallager intelligente LED Hallenleuchte

In 2020 haben wir von unserem langjährigen Kunden, der Bergmann Bau und Erlebniswelt den Auftrag für die Planung und Lieferung einer intelligenten einzelgesteuerten LED Beleuchtung für ein neues Abhollager am Standort Bersenbrück erhalten.

Das Ergebnis kann sich mal wieder sehen lassen.

Alle Leuchten des Typs SLHi 8 240W verfügen über einen Präsenzmelder, einen Tageslichtsensor, ein ZigBee Funkmodul und einen Energieverbrauchsmesser. Die Einstellung erfolgt über einen USB Dongle via Laptop.

Aus bereits erfolgreich umgesetzten Projekten wissen wir, daß der Durchschnittsverbrauch einer 240W Leuchte im Lager bei ca. 20-30 Watt liegt. Die Einsparungen gegenüber einer klassischen ON/Off Standard LED liegen bei 80 Prozent.

LED-Produktdatenblätter

 

Intelligente LED Beleuchtung im Kühlhaus der Chili Peppers Food Service GmbH

12 Sep 2020

In 2020 haben wir für unseren langjährigen Kunden  die Bürobeleuchtung und die Beleuchtung des Kühlhauses neu geplant und umgesetzt.

Im Büro kamen schöne transparente LED Pendelleuchten mit Direkt- und Indirekltanteil zum Einsatz. Zusammen mit LED Stehleuchten made in germany mit Tageslicht- und Präsenzsensorik.

Für das  Kühlhaus haben wir die neuen funkgesteuerten intelligenten LED Linienleuchten vom Typ SLHL geplant und geliefert. Jede Leuchte verfügt über einen Präsenzmelder und kann im Inaktivmodus auf einen vorher eingestellten Grundwert runterdimmen. Nach einer weiteren Zeit ohne Bewegung fährt die Leuchte dann ganz runter und schaltet sich aus.

Hier geht es zum Datenblatt

Im dritten Quartal 2020 war es dann trotz Corona so weit und wir konnten die neue Beleuchtungsanlage in Betrieb nehmen.

Das Team von Chilli Pepper hat nicht schlecht gestaunt, als wir bei der Programmierung der Leuchten demonstriert haben, was die Leuchten alles können. 

Unmrüstung Lagerhallen und Werkstatt bei Alu Mueller Harpstedt

19 Jun 2015

1. Ausgangssituation:

Die Müller Aluminium GmbH aus Harpstedt in Niedersachsen, fertigen, bearbeiten, bevorraten und vertreiben Dachsysteme der Spitzenklasse. Allein mehr als 40.000 landwirtschaftliche Betriebe zählen zu den Kunden, aber ebenso Industrie und Privathaushalte.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.mueller-alu.de/

2. Technische Eckdaten:

Objekt : Lagerhalle, Versandhalle, Werkstatt
Bauart :
Raumgröße L(m) :
Raumgröße B (m) :
Raumhöhe H (m) : 7
Quadratmeter (m2) :
Leuchte abgependelt : Ja
Lichtpunkthöhe (m) : 6-7
Deckenmontage : Nein
Lichtfarbe ( Kelvin ) : 5000
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux) : 150-300 Lux
Gemessene Luxwerte neu : 300-500
Sanierung : Ja
Neubau : Nein

3. LED-Lösung von betterLeds:

Ersetzt wurden HQ Leuchten mit 400W, 700W und 1000W. Zum Einsatz kamen 16 intelligente LED Leuchten des Typs DLE 18 / DLE 24 wide, 180W /240W, 18.500 / 24.000 Lumen mit wifi Steuerung, Präsenzmelder und Tageslichtsensor in jeder Leuchte.  Die Projektplanung erfolgte durch die Schahlled Nord Vertretung der betterLeds GmbH & Co. KG

4. LED-Stromersparnis und Vorteile

Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung

Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) : 38.000
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) : 1.600
Stromeinsparungen / Jahr (%) : > 90
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) : 22.800
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten fuer Wartung & Service  :
Amortisation der Beleuchtung in Jahren : < 2 Jahre

Ergebnisse Lichtqualität:

Die Luxwerte wurden von 150 auf 300-500 Lux erhöht. Die Mitarbeiter können Sichtaufgaben deutlich besser ausführen. Die Arbeiten können ermüdungsfreier durchgeführt werden.

Sie möchten den Projektleiter kontaktieren und sich das Projekt vor Ort anschauen? Rufen Sie uns unter 04203 7089060 an, sie erhalten auf Anfrage einen Ansprechpartner genannt

Projekt wurde von folgendem Installationsbetrieb umgesetzt           : Auf Anfrage

Umrüstung Lagerhallen auf DLE 18 wide, ILE 3 18 wide bei der Firma Bergmann Baustoffhandel Steinfeld

09 Jun 2015

 

1. Das Unternehmen:

 

Fachkundigkeit, Beratung und ein großes Sortiment hochwertiger Produkte zeichnen den Bergmann Baustoffhandel aus. Das Unternehmen Bergmann GmbH & Co. KG gehört zur Trauco AG, einem der führenden Baustoffhändler Norddeutschlands
www.trauco.de

2. Ausgangssituation Beleuchtung:

2014 wurde beschlossen, die energetisch veraltete Beleuchtung (HQL) in den Baustofflagern durch LED Beleuchtung zu ersetzen. Aufgrund des innovativen intelligent geregelten Konzeptes und der zahlreichen Referenzen auch aus dem Sektor Baustoffhandel, Baumärkte, Lager fiel die Entscheidung auf die intelligenten LED Leuchten der Schahlled Lighting. Die Planung erfolgte durch den exklusiven Schahlled Nord Partner, der betterLeds GmbH.

Das Projekt startete im Dezember 2014 und wurde im April 2015 erfolgreich abgeschlossen

3. Technische Eckdaten:

Objekt : 2 Lagerhalle
Raumhöhe H (m) : 8
Quadratmeter (m2) : 4.200
Leuchte abgependelt : Ja
Lichtpunkthöhe (m) : 7
Deckenmontage : Nein
Lichtfarbe ( Kelvin ) : 5000
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux) : 150-300 Lux
Gemessene Luxwerte vor Sanierung : 70-100
Gemessene Luxwerte nach Sanierung : 250-350
Sanierung : Ja
Neubau : Nein

4. LED-Lösung von betterLeds:

Zum Einsatz kamen 55 intelligente LED Leuchten des Typs DLE 18 / ILE 3 18 wide, 180W  18.500 Lumen mit wifi Steuerung, Präsenzmelder und Tageslichtsensor in jeder Leuchte.  Außerdem zeichnet jede Leuchte ihren Energieverbrauch auf. Dieser kann dann mittels Energiemanagement Software LightRules über Funk ausgewertet und grafisch dargestellt werden. Die Projektplanung erfolgte durch die Schahlled Nord Vertretung der betterLeds GmbH & Co. KG

5. LED-Stromersparnis und Vorteile

Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung

Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) : 115.000
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) : 7.000
Stromeinsparungen / Jahr (%) : > 90
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) : 65.000
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten fuer Wartung & Service : k.A.
Amortisation der Beleuchtung in Jahren : < 2 Jahre

Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh)                        :115.000

Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh)                                           :  7.000

Stromeinsparungen / Jahr (%)                                                                : > 90
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm)                                      : 65.000

Jährliche Einsparungen inkl. Kosten fuer Wartung & Service                    : k.A.

Amortisation der Beleuchtung in Jahren                                                          : < 2 Jahre

Ergebnisse Lichtqualität:

Die Luxwerte wurden von < 100 auf 250-350 Lux erhöht. Die Mitarbeiter können Sichtaufgaben deutlich besser ausführen. Die Regalgänge jetzt sind sehr gut ausgeleuchtet.

Sie möchten den Projektleiter kontaktieren und sich das Projekt vor Ort anschauen? Rufen Sie uns unter 04203 7089060 an, sie erhalten auf Anfrage einen Ansprechpartner genannt

Projekt wurde von folgendem Installationsbetrieb umgesetzt           :           auf Anfrage