Projekt LED Beleuchtung Autohaus Orlea Neubau
Die Planung für das Autohaus begann im April 2012. Die Planungsphase dauerte ca. 4-5 Monate. Zielsetzung war die gesamte Beleuchtung auf Basis der modernen energiesparenden LED Technik zu planen. Die Lichtplanung wurde für sämtliche Bereiche des Autohauses wie Werkstatt, Waschstrasse, Büros, Lager und Verkaufsraum durchgeführt. Es wurden die folgenden LED Systeme für die Planung verwendet:
- 37 Stück LED Downlights 15W, 900 Lumen, Abstrahlwinkel 120°, mit Diffusor, 4000K
- 24 Stück LED Panels 42W, 3400 Lumen, Abstrahlwinkel 120°, mit Diffusor, 4000K
- 37 Stück LED Wannenleuchte IPL, 10-50W, 4500 Lumen, optional mit Bewegungsmelder, dimmbar, 4000K
- 8 Stück LED Röhren, 27W, VDE-zertifiziert, 2700 Lumen, 6000K
- LED Hallenstrahler 124W, 13000 Lumen, Abstrahlwinkel 60°, 5000K, Sonderanfertigung mit hohem CRI 85 für besonders gute Farbwiedergabe.
Die gesamte Lichtanlage hat eine Leistungsaufnahme von lediglich 6 Kilowatt, eine vergleichbar lichtstarke konventionelle Anlage hätte ca. 20 Kilowatt verbraucht.
Die Einsparungen betragen somit ca. 14.000 Watt / Stunden, d.h. die täglichen Einsparungen liegen bei etwa 35-40 Euro!!
Die gesamte LED Beleuchtung wurde im November/Dezember 2012 installiert.
Der Eigentümer des neuen Opel Autohauses ist hochzufrieden mit der Entscheidung für höchste Energieeffizienz. Im Verkaufsraum werden bis zu 1000 Lux erreicht, ohne dass ein Empfinden von Blendung entsteht. Mitarbeiter loben das klare und ermüdungsfreie Arbeitslicht in den Büros, Werkstätten sowie im Lager.
Derzeit wird geprüft, in wie weit dieses Projekt als Referenz- und Pilotprojekt für weitere Opel Autohäuser dienen kann. Von Seiten des Architekten der Opel GmbH kam ebenfalls ein positives Feedback.
Hier geht es zur Webseite des Autohauses
Sie haben ein ähnliches Projekt oder suchen nach einer LED Beleuchtung für Ihren Verkaufsraum? Ob Neubau oder Altbausanierung, wir beraten Sie gerne, denn es lohnt sich.
Objekt: | Neubau Autohaus Orlea |
Bauart: | |
Raumgröße L(m): | k.A. |
Raumgröße B(m) | k.A. |
Raumhöhe H(m) | 5,5 |
Leuchte abgependelt: | Ja |
Lichtpunkthöhe (m): | 5 |
Dekenmontage: | Ja (Downlights und Panels) |
Lichtfarbe (Kelvin) | 4000 / 5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux):Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | 300 / 500 je nach Bereich |
Sanierung: | Nein |
Neubau: | Ja |
Bei Sanierung: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | |
Ersetzt durch: | |
Bei Neubau: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | 8 x T8 LED, 27W, 2700 Lumen, VDE 37 x LED Downlight 15W, 900lm, 4000K, 120°, Diffusor 37x IPL LED Wannenleuchte, 10-50W, dimmbar, 4500lm, 4000K 24 x LED panel 42W, Ersatz für Rasterleuchten, 3400lm, 4000K 18 x 124W LED Hallenstrahler, 13.000lm, 60°, 5000K |
Investitionssumme (Euro): | k.A. |
Brenndauer pro Jahr (h) | 4400 |
Strompreis (Cent/kwh) | k.A |
Ergebnisse Lichtqualität | Die Lichtqualität wird von den Mitarbeitern in allen Bereichen gelobt. Im Verkaufsraum werden 1000 Lux blendfrei erreicht. Durch den hohen Farbwiedergabeindex von 85 erstrahlen die Neuwagen im vollen Glanz. |
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung pro Jahr (kwh) | 70.400 |
Stromverbrauch LED Lösung pro Jahr (kwh) | 26.400 |
Stromeinsparungen pro Jahr (kwh) | 44.000 |
Kosteneinsparungen Strom pro Jahr (Euro) | 9.700 |
Reduktion CO2-Emission pro Jahr (Kilogramm) | 26.000 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten für Wartung und Service | 13.500 |
Amortisation der LED Beleuchtung nach (Jahren) hier Differenzkosten LED zu konventioneller Lösung |
1,3 |
Projekt wurde durchgeführt von der Firma | auf Anfrage |
Weitere Informationen
Datenvergleich: Altanlage und Neuanlage | ||||
Neuanlage | Altanlage | Differenz abs. | Differenz (%) | |
Anlagenbetriebskosten pro Jahr (€) (inkl. Abschreibung) |
6858 | 14689 | 7831 | 53 |
Energiekosten pro Jahr (€) | 3864 | 9583 | 5718 | 60 |
Anlagenaktionen pro Jahr | 19 | 105 | 86 | 82 |
CO2-Emission pro Jahr (kg) | 11041 | 27379 | 16338 | 60 |