1. Ausgangssituation:
Die Firma Garms Baustoffe gibt es bereits seit 1905. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile an 3 Standorten in Aschenstedt, Schierbrok und Wardenburg zusammen ca. 100 Mitarbeiter. Auf insgesamt ca. 75.000 m² Lagerfläche, davon ca. 25.000 m² überdacht, werden die unterschiedlichsten Baustoffe für den täglichen Gebrauch vorgehalten. Mit zur Zeit 11 modernen LKW`s mit Ladekran werden die Kunden täglich in der Region beliefert. Großzügige Ausstellungen im Innen- und Außenbereich ermöglichen eine intensive und fachkundige Beratung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.garms.de
Der Verkaufsraum in Schierbrok sollte auf LED Technik umgerüstet werden. Die bestehende Beleuchtung, bestehend aus 40 Stück HQL 250W verbrauchte viel Strom und brachte eine zu geringe Beleuchtungsstärke auf der Fläche (200 Lux). In den Büros sollte die klassische T8 Rasterleuchte durch LED Panels ersetzt werden.
2. Technische Eckdaten:
Objekt | : Baustoffhandel |
Bauart | : Verkaufsraum |
Raumgröße L(m) | : |
Raumgröße B (m) | : |
Raumhöhe H (m) | : 6,8-7,5 |
Quadratmeter (m2) | : 1100 |
Leuchte abgependelt | : Ja |
Lichtpunkthöhe (m) | : 5,8 |
Deckenmontage | : Nein |
Lichtfarbe ( Kelvin ) | : 4000K (Holzabteilung), 6000K |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux) | : 300 |
Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | : 300-500 |
Sanierung | : Ja |
Neubau | : Nein |
3. LED-Lösung von betterLeds:
Wieland Garms, der geschäfzsführende Gesellschafter der Firma Garms suchte nach einer robusten und effizienten LED Leuchte, die ein gutes Preisleistungsverhältnis aufweist. Unsere Wahl fiel daher auf unsere bewährte LED Highbay mit Acryreflektor in 160/200W.
Während wir im Haupt-Verkaufsraum Tageslicht verwenden, wurde im Bereich Holz / Laminate auf eine wärmere Lichtfarbe in 4000K zurückgegriffen. Für die Büros wurde eine nicht dimmbare Variante des 40W LED Pro Panel in 40W (3800 Lumen) und 4000K eingesetzt. Durch die große Leuchtfläche entsteht der Eindruck von Oberlichtern mit Tageslichteinfall in der Decke.
4. LED-Stromersparnis und Vorteile
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) | : 29.000 |
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) | : 7.500 |
Stromeinsparungen / Jahr (%) | : > 70 |
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) | : 13.000 |
Amortisation der Beleuchtung nach Jahren, inkl. BAFA | : 2 Jahre |
Ergebnisse Lichtqualität:
Die Luxwerte haben sich von 200-300 Lux auf 300-500 Lux erhöht. Der Verkaufsraum wirkt wesentlich heller.
Projekt wurde von folgendem Installationsbetrieb umgesetzt : auf Anfrage