Beratung und Auftrag – Anforderungen des Projektes
Im ersten Quartal des Jahres 2020 hat die BetterLeds GmbH & Co. KG vom verantwortlichen Architekten und dem Bauherrn den Auftrag erhalten, den Neubau der Deus Logistics GmbH & Co. KG am Firmenstammsitz in Oldenburg zu planen und die LED Beleuchtung zu liefern und auch zu installieren. 

Zielsetzung und Grundlage der Planungsarbeit war, daß keine Lichtschalter in Halle und Verwaltung benötigt werden. Es sollte ein modernes Konzept mit LED Beleuchtung und Einzelsteuerung erstellt werden. Die Wahl fiel dabei auf die BetterLeds, weil wir bereits seit 8 Jahren Erfahrung mit kabellosen  intelligent gesteuerten LED Beleuchtungskonzepten in Gewerbe und Industrie haben. 

Umschlaglager – LED Hallenstrahler SLH 2R 
Dafür hat unser Lichtplaner das Umschlaglager  mit der neuen intelligenten LED Hallenleuchte vom Typ SLH 2R geplant. Diese Leuchte verfügt über Präsenzmelder und Tageslichtsensoren in jeder Leuchte. Weiterhin über eine Energieerfassung und ein Funkmodul, so daß die Leuchten völlig autark die einzelnen Arbeitsplätze überwachen und das Licht vollautomatisch nach Zeit und Tageslichteinfall regulieren. Die Lichtplanung erfolgte gemäß den Vorgaben der DIN EN 12464-1 und der Arbeitsstättenrichtlinie.

Hier geht es zu den Datenblättern

Sicherheitsbeleuchtung in Hallenbeleuchtung integrierbar 
Als Besonderheit können alle intelligenten Hallenleuchten der neuesten Generation mit Notbeleuchtungsmodulen (Einzelbatterie) ausgerüstet werden. Die Planung der Hallensicherheitsbeleuchtung erfolgt bereits zusammen mit der Lichtplanung und die Leuchten werden direkt anhand der Planungsdaten während der Produktion mit den nötigen Notbeleuchtungsmodulen bestückt. Dadurch entfallen  aufwändige Montagekosten, die Installation der Sicherheitsbeleuchtung inkl. der Verkabelung mit einer Zentralbatterie entfallen. Jede Leuchte benötigt nur Strom, die gesamte Steuerung und Kommunikation erfolgt kabellos über ZigBee Funk. Über den unten beschriebenen Controller der Hallenbeleuchtung erfolgt auch eine monatliche automatische Überprüfung der Funktionalität der Notbeleuchtung.

Alle Leuchten kommunizieren in  einem Funknetzwerk miteinander und senden Energiedaten und/oder Fernwartungsdaten  an einen Cloud-basierten Controller mit SIM-Karte. Per Fernzugriff können die Daten jederzeit abgerufen werden. Bei Ausfällen von Netzteilen, DALI-Funktionen oder der Notbeleuchtung erhält der zuständige Techniker automatisch eine Fehlermeldung und kann umgehend reagieren. Er kann via Handy aus der Ferne einen Funktionstest starten und die betroffene Leuchte noch einmal einem kompletten Wartungstest unterziehen. Anhand der Ergebnisse können dann Maßnahmen ergriffen und das richtige Bauteil bestellt werden. Selbstredend, daß die Leuchten modular aufgebaut sind und jedes Bauteil getauscht werden kann.  

Funküberwachte Rettungswegezeichen / Notausgangszeichen
Auch die gesamte Notbeleuchtung an den Ausgängen sowie besonders zu kennzeichnenden Plätzen ist in diesem Gesamtkonzept als Einzelbatterieleuchte mit Funkmodul verfügbar. D.h, jede Leuchte kann problemlos in das Netzwerk und die Fernwartung eingebunden werden.

Beleuchtung Verwaltung
In der Verwaltung wurden dimmbare DALI LED Leuchten mit modernen Sensoren kombiniert, die das Licht über Präsenz und Tageslicht steuern. Die gesamte Notbeleuchtung  des Verwaltungsgebäudes ist ebenfalls zum Leuchtennetzwerk kombatibel und mit Einzelbatterie und Funkmodul ausgestattet.

Außenbeleuchtung
Die Außenbeleuchtung wurde in zwei Bereiche aufgeteilt. Erstens designorientierte DALI gesteuerte LED Leuchten für das Verwaltungsgebäude und zweitens DALI dimmbare LED Außenleuchten mit Einzelsensorik für die Halle sowie die Fahrwege und die Zufahrten. Der Vorteil dieser Beleuchtung liegt darin, daß sich die Leuchten erst bei Unterschreiten eines bestimmten Luxwertes einschalten und über die DALI Sensoren Einstellungen für die Präsenzzeiten sowie für die Beleuchtungsstärken im Inaktiv- und Aktivmodus vorgenommen werden können. Das Licht brennt also in der Nacht nur bei Bedarf und fährt ohne Bewegung nach einer voreingestellten Zeit wieder in den Inaktivmodus runter.

Montageleistung
Die gesamte Installation der Belecuhtung wurde ebenfalls von der BetterLeds GmbH in Kooperation  mit einem Partner-Elektrobetrieb umgesetzt. 

Fazit:
Das gesamte Projekt wurde zügig und im Rahmen der vorgegeben Zeiten umgesetzt. Das Ergebnis wurde sehr gelobt. Es wurde bereits ein Folgeauftrag für die Umrüstung der Bestandshallen erteilt, der ebenfalls bereits umgesetzt ist. Die BetterLeds GmbH hat mit diesem Projekt ihre Leistungsfähigkeit im Bereich der Planung und Umsetzung von innovativen LED Beleuchtungskonzepten für Neubauprojekte unter Beweis gestellt. Wir liefern, was wir versprechen.