Archives

betterLeds GmbH und Schahlled Lighting erhalten Folgeauftrag für Werk 2 der Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG in Bohmte

05 Mai 2014

Pressenews

05.05.2014

betterLeds GmbH und Schahlled Lighting erhalten Folgeauftrag für Werk 2 der Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG in Bohmte

Bereits im August 2013 erhielt die betterLeds GmbH den Zuschlag von der Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG für die Beleuchtung des Neubaus einer Produktionshalle mit 12.000 m². Bis November 2013 wurden fast 200 Leuchten des Typs ILE 3-18 und ILE 3-26 mit integrierten ZigBee Funkmodul, integrierten Präsenzmeldern und stufenloser Tageslichtsteuerung installiert. Das Ergebnis ist sowohl von der Lichtqualität als auch von den ersten Energieauswertungen absolut überzeugend.

Aufgrund der hohen Zufriedenheit des Kunden wurde jetzt ein Folgeauftrag für die Sanierung des Werks 2 erteilt.

Dabei werden die alten 400W HQL Leuchten durch 76 intelligente LED Hallenstrahler vom Typ DLE 24 mit 240W ersetzt. Das DLE System ist seit einigen Monaten als neue, vollwertige und kostengünstigere IP52 Variante des erfolgreichen ILE-Systems verfügbar, wodurch sich noch bessere Wirtschaftlichkeit erreichen lassen.

Dazu berichtet Herr Florian Staroste, zuständiger LED-Projekt- & Key Account Manager bei der betterLeds GmbH:
„Wir freuen uns sehr über den Folgeauftrag des namhaften Unternehmens. Unsere individuelle Betreuung und das ausgefeilte Konzept haben die Verantwortlichen im ersten Projekt voll überzeugt. Durch unsere Möglichkeiten der umfangreichen Big-Data Analysen bieten wir einen erheblichen Mehrwert und können die weitere Entwicklung mit harten Fakten belegen. Je nach Jahreszeit wird sich z.B. der Tageslichtanteil unterschiedlich auswirken, daher warten wir schon gespannt auf die sehr positiv ausfallende Jahresendauswertung“.

Bei einer Kapitalrendite der eingesetzten Investitionsmittel von über 10% lässt sich mit unserem intelligenten LED Konzept nicht nur sehr viel Energie einsparen und etwas für die Umwelt tun. Unsere Leuchten erwirtschaften nach einer kurzen Amortisationszeit eine hohe Nettorendite für das jeweilige Unternehmen. Dafür muss unser Kunde natürlich am Anfang mehr investieren, als für ein Standardsystem. Über einen Zeitraum von 5-10 Jahren kommt aber eine deutlich höhere Kapitalverzinsung dabei raus. Das Rechenexempel ist ähnlich wie beim Kauf einer neuen Produktionsmaschine. Die bessere Maschine kostet mehr, bringt aber auch einen höheren Ertrag. Unsere Kunden, die großenteils aus dem Mittelstand kommen, wo jede Strompreiserhöhung direkt auf die Kosten durchschlägt, erkennen den hohen Mehrwert unserer Systeme und entscheiden sich dann für die Zukunft der LED Technik“

Pressekontakt
SchahlLED Lighting Vertretung Nord betterLeds GmbH & Co. KG
Abtl.: LED Office Weyhe (Marketing & Vertrieb)
Gutenbergstr. 7 D-28844 Weyhe
tel: 04203 708 90 50
Fax: 04203 708 90 79

Email: info@schahlled-nord.de | Website: better-leds.eu / neolumic-led.de

Schahlled Lighting erhält Listung und Erstauftrag von führendem Produzenten für Windenergieanlagen

10 Feb 2014

10.02. 2014

Schahlled Lighting erhält Listung und Erstauftrag von führendem Produzenten von Windenergieanlagen.

Nach mehrmonatiger Testung des intelligenten LED Beleuchtungssystems DLE / ILE wurde das System in Bezug auf technische Qualität und Energieeffizienz für sehr gut bewertet. Da im Testverlauf im direkten Vergleich zu Produkten anderer namhaften Firmen das Schahlled System deutlich höhere Einsparungen zeigte und sich dadurch höhere Nettokapitalrenditen und kürzere Amortisationszeiten ergeben, hat sich das Unternehmen entschieden, das erste Pilotprojekte mit dem System zu starten.
Bei dem Pilotprojekt handelt es sich um die Produktionshalle einer Werft in Emden. Dort sollen 45 Stück Quecksilberdampfleuchten mit einer Systemleistung von ca. 470W ersetzt werden. Neben den Energieeinsparungen sollen auch höhere Beleuchtungsstärken erreicht werden. Die prognostizierten Energieeinsparungen liegen bei ca. 50.000 kwh pro Jahr. Die Gesamtbetriebskosten pro Jahr liegen nur noch bei ca. 700-1000 Euro.

Projektverantwortlicher und Lichtfachplaner war herstellerseitig Roman Tepperwien, Geschäftsführer der betterLeds GmbH, die als exklusive Vertretung sämtliche Projekte für das intelligente Schahlled LED System im Norden betreut. Die technische Leitung der Werft hatte im Vorfeld mehrere Systeme parallel auf ihre Energieeffizienz geprüft.

Dabei haben sich deutliche Vorteile für das Schahlled Konzept der kompletten Präsenz- und Tageslichtsensorik in jeder Leuchte ergeben. Da jede Leuchte autark arbeitet und sich an die Licht- und Arbeitsbedingungen des jeweiligen Bereichs anpasst, kann deutlich mehr Energie eingespart werden. Außerdem wurden zusätzlich 15 Leuchten von 45 eingespart, da durch die Option der innovativen Ausrichtung der einzelnen LED Module eine ganze Leuchtenreihe eingespart werden konnte. Durch den Einsatz eines Webservers mit der Energiemanagementsoftware LightRules können die Leuchten sogar zentral vom Büro des Technischen Leiters aus gesteuert sowie die Energieverbräuche ausgewertet werden.

Dazu Roman Tepperwien, Geschäftsführer der betterLeds GmbH
„ Wir sind sehr gespannt auf die ersten Auswertungen nach 6 und 12 Monaten. Dann sehen wir schwarz auf weiß, wieviel wirklich eingespart werden. Auch da sind unsere Systeme einzigartig, da wir alle unsere Berechnungen am Ende schwarz auf weiß belegen können. Bisher gab es da sogar oft positive Überraschungen, da die Beleuchtungsanlage oft noch mehr einspart, als von uns auf konservativer Basis errechnet. Wir haben für dieses Projekt einen sehr hohen Aufwand betrieben und hoffen natürlich auf einen positiven Effekt und weitere Projekte“

Eingesetzte LED Beleuchtung DLE 18 18.000 Lumen

Zum DLE / ILE System Das DLE / ILE-System der Schahlled Lighting verfügt neben W-LAN (ZigBee) über eine stufenlose Dimmung, Infrarot-Präsenzmelder und eine integrierte stufenlose Tageslichtsteuerung, die es jeder Leuchte ermöglicht, sich an die gegebenen Tageslichtverhältnisse anzupassen und so stets die gleichen Arbeitsbedingungen einzuhalten. Einmal auf einen festen Luxwert eingestellt, regelt sich jede Leuchte und dimmt sich mit zunehmendem Tageslichtanteil entsprechend herunter. Gegenüber Standard-LED Systemen spart das System durch die intelligente Steuertechnik deutlich mehr Energie ein (siehe Grafik). Licht wird nur dort angeschaltet, wo es benötigt wird und wenn dort gearbeitet wird.

Pressekontakt
SchahlLED Lighting Vertretung Nord betterLeds GmbH & Co. KG
Abtl.: LED Office Weyhe (Marketing & Vertrieb)
Gutenbergstr. 7 D-28844 Weyhe
tel: 04203 708 90 50
Fax: 04203 708 90 79

Email: info@schahlled-nord.de | Website: better-leds.eu / neolumic-led.de

betterLeds erhält Aufträge für Neubau Bürotrakt und Tierklinik

15 Jan 2014

Pressenews

Januar 2014

betterLeds erhält Aufträge für Neubau Bürotrakt und Tierklinik

Im Dezember 2013 erhielt die betterLeds GmbH & Co. KG den Zuschlag für den Neubau eines Bürotraktes als Lösung in einer neu errichteten Produktionshalle. Ausschlaggebend für den Zuschlag war die Kombination aus hoher Qualität und niedrigen Kosten.

Weiterhin wurde von einem Bremer Bauunternehmen in Kooperation mit der D`Behr Elektro-Technik GmbH beschlossen, das eingereichte Lichtplanungskonzept für einen Tierklinik Neubau in Bremen Oberneuland anzunehmen. Da die Tierklinik einen 24h Betrieb gewährleistet und bspw. in Untersuchungsräumen und Operationssälen sehr viel Licht benötigt wird, empfahl sich LED Beleuchtung aufgrund der Lebensdauer und Energieeffizienz. Bei den Wirtschaftlichkeitsberechnungen konnte sich das betterLeds Konzept dann vom Wettbewerb absetzen und so die Ausschreibung gewinnen.

Dazu Florian Staroste, LED-Projekt- & Key Account Manager bei der betterLeds GmbH:

„Mittlerweile können wir auf über 60 Referenzen aus Gewerbe und Industrie verweisen. Die Zufriedenheit unserer Kunden mit intelligenter LED Technik ist sehr hoch. Die sehr gute Weiterempfehlungsquote bestätigt uns darin, dass wir mit individueller Betreuung und einem zugeschnittenen Konzept unseren Kunden beste Lösungen bieten.“

Es finden sich unter den erfolgreich umgesetzten Projekten die unterschiedlichsten Anwendungen wie Lager, Produktion, Büro, Außenbeleuchtung, Parkplätze,  Zufahrten, Verkaufsräume u.a. Die betterLeds GmbH & Co. KG hat in den letzten Jahren sehr viele Erfahrungen gesammelt, die wir für jeden Kunden passend einsetzen können. Das Geschäftsfeld umfasst nicht einfach nur den Verkauf von Leuchten, sondern individuelle  Rundumpakete. Wenn die vom Kunden als Berechnungsgrundlage zugrunde gelegten Bedingungen eingehalten werden, garantiert die betterLeds GmbH & Co. KG die kalkulierten Einsparungen. Das Ziel ist in Norddeutschland zu den Top 10 der auf LED Lichtfachplanung spezialisierten Planungsbüros zu gehören.

Pressekontakt
SchahlLED Lighting Vertretung Nord betterLeds GmbH & Co. KG
Abtl.: LED Office Weyhe (Marketing & Vertrieb)
Gutenbergstr. 7 D-28844 Weyhe
tel: 04203 708 90 50
Fax: 04203 708 90 79

Email: info@schahlled-nord.de | Website: better-leds.eu / neolumic-led.de

Großbestellung für Deckenleuchten

19 Aug 2001

Großbestellung für Deckenleuchten vom Typ R380 mit Aufbaurahmen. Das zuständige Elektrounternehmen bestellt für den Wohnpark Wittmund (Neubau Seniorenwohnheim / betreutes Wohnen) 200 Leuchten vom Typ R380 25W 3000K mit Aufbaurahmen. Diese Leuchte ist der Haupt-Leuchtentyp für das Neubauprojekt Wohnpark Wittmund.