Produktionshalle für Rohre – intelligente LED Hallenstrahler mit Sensorik
in ochtrup,Deutschland
Ersatz von 51 Stück 450 W HQL durch 27 Stück intelligente LED Hallenleuchte SLH2R 190W, 26.000 Lumen, mit Tageslicht- und Präsenzsensorik. Ohne Steuerung Einsparungen von ca. 80%. Durch die Präsenz- und Tageslichtsensoren werden in der Summe bis zu 90 Prozent Energie eingespart.
Und das ohne Abstriche beim Licht.
Unser Kunde hat vorausschauend schon mal einen Controller mit reingenommen.
Der Controller verfügt über eine sim-Karte und liefert die Energie- und Fernwartungsdaten für sämtliche Leuchtendaten an die cloud, wo sie dann via Internet abgerufen werden können.
Intelligente LED Beleuchtung für Neubau und Altbau der Firma Schade Maschinenbau
in Wildeshausen,Deutschland
Das Unternehmen Ing. Kurt Schade GmbH & Co. KG ist ein Maschinenbau Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung
in schwerem Stahlbau, CNC Zerspanung und Baugruppen Montage. Die Schade Maschinenbau ist ein qualifizierter Partner
für hochpräzise Metallverarbeitung und hat sich lokal und global einen ausgezeichneten Ruf mit der Fertigung
von komplexen Großbauteilen und schweren Baugruppen z.B. für die Luftfahrt, den Schiff- und Bergbau,
sowie die Automobilzuliefer- und Windkraftindustrie erarbeitet. Die Basis des Erfolgs ist ein starkes Team aus
über 50 qualifizierten und engagierten Mitarbeitern. Hier geht es zur Homepage des Unternehmens
Betreut wird die Schade Maschinenbau in allen Belangen der Elektrotechnik von der
HERMES + SCHLÜTER Elektroinstallation GmbH. Diese beschäftigt 25 qualifizierte Mitarbeiter am Standort Wildeshausen und deckt sämtliche Bereiche der Elektroinstallation ab. Hier geht es zur Webseite des Unternehmens
Zusammen mit Herrn Dipl. Ing. Dirk Schade und dem Projektleiter der Hermes & Schlüter, Elektromeister Herrn Chr. Schlüter hat die BetterLeds GmbH sowohl für den Neubau einer Produktionshalle, als auch für die Sanierung der gesamten Beleuchtung in den Bestandshallen eine Lichtplanung sowie eine Wirtschaftlichkeitskalkulation erstellt.
Von August bis Dezember 2020 wurden dann alle Leuchten installiert, ein Leuchtennetzwerk errichtet, alle nötigen Programmierungen bei den Leuchten durchgeführt sowie ein Gateway mit Energiemanagementsoftware eingerichtet, um Energiedaten aufzuzeichnen und Fernwartungsdaten zu empfangen. Das Gateway hat eine SIM-Karte mit Cloudanbindung und kann via Internetanschluss von jedem Ort der Welt erreicht werden. Sie interessieren sich für weitere Informationen? Hier geht es zu unseren Datenblättern.
Alles lief von der Planung bis zur Schulung der Energiemanagementsoftware reibungslos und ohne Verzögerungen ab.
Fast alles, denn bei einigen wenigen Leuchten fehlte bei Lieferung der integrierte intelligente Sensor für Präsenz- und Tageslichtsteuerung. Der Fehler wurde bei der Prüfung der Lieferung bemerkt und es wurde sofort reagiert.
Die betroffenen Leuchten wurden zum Hersteller nach München gesendet, die Sensoren wurden dann schnell und und fachgerecht im Münchener Servicecenter des Herstellers nachgerüstet und die Leuchten schnell wieder zur Baustelle geliefert. Das ist eben der Vorteil, wenn Produktion und Service in Europa (England) und Deutschland beheimatet sind.
Sie haben auch ein Neubauprojekt und suchen nach einem kompetenten Unternehmen, welches Sie bei der Planung unterstützt und Ihnen die passenden Leuchten für Ihren Bedarf liefern kann? Dann nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.
Selfstorage Lagerräume – LED Beleuchtung mit Langfeldleuchte und integriertem Präsenzmelder
in Bremen,Deutschland
In 2020 hat unser Kunde Airport Storage am Flughafen Bremen neue LED Langfeldleuchten 25W mit integrierten Präsenzmeldern bekommen, um sein gesamtes Lagerhaus umzurüsten. Sein bisheriges Problem. Die alten T8 Leuchtstoffröhren verbrauchten einfach zuviel Strom. Bewegungsmelder für ganze Gänge waren bereits installiert, diese fielen aber oft aus. Neben hohem Stromkosten kamen auch noch hohe Kosten für Reparaturen von Leuchten und Sensoren dazu.
Mit unserer Lösung spart unser Kunde bis zu 80% der bisherigen Energiekosten ein, da die einzelne Leuchte mit 25W nur noch 40% der bisherigen Systemleistung (65W) hat und dazu jede Leuchte einen integrierten Präsenzmelder besitzt und sich ohne Bewegung automatisch runter regelt.
Durch die integrierten Sensoren fallen die Kosten für eine aufwändige Montage und Verkabelung neuer Sensoren weg.
Neubau Lagerhalle Bergmann GmbH & Co. KG – intelligente LED Hallenstrahler mit Einzelsensorik
in Bersenbrück,Deutschland
In 2020 haben wir von unserem langjährigen Kunden, der Bergmann Bau und Erlebniswelt den Auftrag für die Planung und Lieferung einer intelligenten einzelgesteuerten LED Beleuchtung für ein neues Abhollager am Standort Bersenbrück erhalten.
Das Ergebnis kann sich mal wieder sehen lassen.
Alle Leuchten des Typs SLHi 8 240W verfügen über einen Präsenzmelder, einen Tageslichtsensor, ein ZigBee Funkmodul und einen Energieverbrauchsmesser. Die Einstellung erfolgt über einen USB Dongle via Laptop.
Aus bereits erfolgreich umgesetzten Projekten wissen wir, daß der Durchschnittsverbrauch einer 240W Leuchte im Lager bei ca. 20-30 Watt liegt. Die Einsparungen gegenüber einer klassischen ON/Off Standard LED liegen bei 80 Prozent.
Neubau Logistik Umschlaglager mit Verwaltung – intelligent gesteuerte LED Beleuchtung
in Oldenburg,Deutschland
Beratung und Auftrag – Anforderungen des Projektes
Im ersten Quartal des Jahres 2020 hat die BetterLeds GmbH & Co. KG vom verantwortlichen Architekten und dem Bauherrn den Auftrag erhalten, den Neubau der Deus Logistics GmbH & Co. KG am Firmenstammsitz in Oldenburg zu planen und die LED Beleuchtung zu liefern und auch zu installieren.
Zielsetzung und Grundlage der Planungsarbeit war, daß keine Lichtschalter in Halle und Verwaltung benötigt werden. Es sollte ein modernes Konzept mit LED Beleuchtung und Einzelsteuerung erstellt werden. Die Wahl fiel dabei auf die BetterLeds, weil wir bereits seit 8 Jahren Erfahrung mit kabellosen intelligent gesteuerten LED Beleuchtungskonzepten in Gewerbe und Industrie haben.
Umschlaglager – LED Hallenstrahler SLH 2R
Dafür hat unser Lichtplaner das Umschlaglager mit der neuen intelligenten LED Hallenleuchte vom Typ SLH 2R geplant. Diese Leuchte verfügt über Präsenzmelder und Tageslichtsensoren in jeder Leuchte. Weiterhin über eine Energieerfassung und ein Funkmodul, so daß die Leuchten völlig autark die einzelnen Arbeitsplätze überwachen und das Licht vollautomatisch nach Zeit und Tageslichteinfall regulieren. Die Lichtplanung erfolgte gemäß den Vorgaben der DIN EN 12464-1 und der Arbeitsstättenrichtlinie.
Hier geht es zu den Datenblättern
Sicherheitsbeleuchtung in Hallenbeleuchtung integrierbar
Als Besonderheit können alle intelligenten Hallenleuchten der neuesten Generation mit Notbeleuchtungsmodulen (Einzelbatterie) ausgerüstet werden. Die Planung der Hallensicherheitsbeleuchtung erfolgt bereits zusammen mit der Lichtplanung und die Leuchten werden direkt anhand der Planungsdaten während der Produktion mit den nötigen Notbeleuchtungsmodulen bestückt. Dadurch entfallen aufwändige Montagekosten, die Installation der Sicherheitsbeleuchtung inkl. der Verkabelung mit einer Zentralbatterie entfallen. Jede Leuchte benötigt nur Strom, die gesamte Steuerung und Kommunikation erfolgt kabellos über ZigBee Funk. Über den unten beschriebenen Controller der Hallenbeleuchtung erfolgt auch eine monatliche automatische Überprüfung der Funktionalität der Notbeleuchtung.
Alle Leuchten kommunizieren in einem Funknetzwerk miteinander und senden Energiedaten und/oder Fernwartungsdaten an einen Cloud-basierten Controller mit SIM-Karte. Per Fernzugriff können die Daten jederzeit abgerufen werden. Bei Ausfällen von Netzteilen, DALI-Funktionen oder der Notbeleuchtung erhält der zuständige Techniker automatisch eine Fehlermeldung und kann umgehend reagieren. Er kann via Handy aus der Ferne einen Funktionstest starten und die betroffene Leuchte noch einmal einem kompletten Wartungstest unterziehen. Anhand der Ergebnisse können dann Maßnahmen ergriffen und das richtige Bauteil bestellt werden. Selbstredend, daß die Leuchten modular aufgebaut sind und jedes Bauteil getauscht werden kann.
Funküberwachte Rettungswegezeichen / Notausgangszeichen
Auch die gesamte Notbeleuchtung an den Ausgängen sowie besonders zu kennzeichnenden Plätzen ist in diesem Gesamtkonzept als Einzelbatterieleuchte mit Funkmodul verfügbar. D.h, jede Leuchte kann problemlos in das Netzwerk und die Fernwartung eingebunden werden.
Beleuchtung Verwaltung
In der Verwaltung wurden dimmbare DALI LED Leuchten mit modernen Sensoren kombiniert, die das Licht über Präsenz und Tageslicht steuern. Die gesamte Notbeleuchtung des Verwaltungsgebäudes ist ebenfalls zum Leuchtennetzwerk kombatibel und mit Einzelbatterie und Funkmodul ausgestattet.
Außenbeleuchtung
Die Außenbeleuchtung wurde in zwei Bereiche aufgeteilt. Erstens designorientierte DALI gesteuerte LED Leuchten für das Verwaltungsgebäude und zweitens DALI dimmbare LED Außenleuchten mit Einzelsensorik für die Halle sowie die Fahrwege und die Zufahrten. Der Vorteil dieser Beleuchtung liegt darin, daß sich die Leuchten erst bei Unterschreiten eines bestimmten Luxwertes einschalten und über die DALI Sensoren Einstellungen für die Präsenzzeiten sowie für die Beleuchtungsstärken im Inaktiv- und Aktivmodus vorgenommen werden können. Das Licht brennt also in der Nacht nur bei Bedarf und fährt ohne Bewegung nach einer voreingestellten Zeit wieder in den Inaktivmodus runter.
Montageleistung
Die gesamte Installation der Belecuhtung wurde ebenfalls von der BetterLeds GmbH in Kooperation mit einem Partner-Elektrobetrieb umgesetzt.
Fazit:
Das gesamte Projekt wurde zügig und im Rahmen der vorgegeben Zeiten umgesetzt. Das Ergebnis wurde sehr gelobt. Es wurde bereits ein Folgeauftrag für die Umrüstung der Bestandshallen erteilt, der ebenfalls bereits umgesetzt ist. Die BetterLeds GmbH hat mit diesem Projekt ihre Leistungsfähigkeit im Bereich der Planung und Umsetzung von innovativen LED Beleuchtungskonzepten für Neubauprojekte unter Beweis gestellt. Wir liefern, was wir versprechen.
Intelligente LED Beleuchtung im Kühlhaus der Chili Peppers Food Service GmbH
in Weyhe,Deutschland
In 2020 haben wir für unseren langjährigen Kunden die Bürobeleuchtung und die Beleuchtung des Kühlhauses neu geplant und umgesetzt.
Im Büro kamen schöne transparente LED Pendelleuchten mit Direkt- und Indirekltanteil zum Einsatz. Zusammen mit LED Stehleuchten made in germany mit Tageslicht- und Präsenzsensorik.
Für das Kühlhaus haben wir die neuen funkgesteuerten intelligenten LED Linienleuchten vom Typ SLHL geplant und geliefert. Jede Leuchte verfügt über einen Präsenzmelder und kann im Inaktivmodus auf einen vorher eingestellten Grundwert runterdimmen. Nach einer weiteren Zeit ohne Bewegung fährt die Leuchte dann ganz runter und schaltet sich aus.
Im dritten Quartal 2020 war es dann trotz Corona so weit und wir konnten die neue Beleuchtungsanlage in Betrieb nehmen.
Das Team von Chilli Pepper hat nicht schlecht gestaunt, als wir bei der Programmierung der Leuchten demonstriert haben, was die Leuchten alles können.
Sanierung Bueroraeume bei Maschinenbaufirma
in Saterland,Deutschland
im Sommer 2020 wurden wir beauftragt die Beleuchtung für die Sanierung von Büroräumen bei der Firma Kurre in Saterland zu planen und zu liefern. wir haben verschiedene runde Wand- und Deckenleuchten, LED Pendelleuchten mit direktem Licht oder transparenter Leuchtfläche (DUrchmesser 380mm, 600mm, 1000mm) sowie LED Panel in verschiedenen Längen geplant und geliefert.
Beleuchtung Neubau Bürogebäude in edler Optik
in Wildeshausen,Deutschland
Im Sommer 2020 bekamen wir den Auftrag für die Planung der Beleuchtung des Neubaus einer renommierten Steuerberater Kanzlei in Wildeshausen. Die Wünsche des Bauherren waren sehr anspruchsvoll,so daß wir designtechnisch etwas stärker in uns gehen mussten.
Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen und wir haben wieder einmal gezeigt, daß Gutes nicht teuer sein muss.
Zum Einsatz kamen unsere bewährten Stehleuchten made in germany, die über integrierte Sensoren zur Tageslichtregelung und Präsenzsensorik verfügen. Weiterhin transparente LED Pendelleuchten und klassische Wall-Washer als Außenleuchten.
Wenn Kunden sich dort zu Besuch nicht wohlfühlen wissen wir auch nicht weiter….
Neue LED Beleuchtung Sanierung Einzelhandelsfiliale Verkaufsflaeche
in Bockholzberg,Deutschland
Durch die Empfehlung eines Bremer Architekten kam der Bauherr im Sommer 2019 auf uns zu, damit wir einen Planungsentwurf für die Sanierung einer Lebensmitteleinzelhandels Filiale in Bockholzberg erarbeiten. Das Angebot sollte auch die Montage enthalten.
Da das Angebot der betterLeds GmbH bei gleicher Leistung günstiger als das des Mitbewerbers war bekamen wir den Zuschlag.
Für die Planung kamen bei uns 35W LED Hochleistungsschienenstrahler made in germany mit Reflektor 50 Grad zum Einsatz. Weiterhin LED Panel 620×620, 35W 4000K.
Das Besondere an diesem Projekt waren die spezifischen Lichtfarben für die verschiedenen Bereiche wie Obst & Gemüse, Fisch, Fleisch sowie Brot und Käse. Jede dieser Abteilungen benötigte ein spezifisches Licht.
Über den Kühltruhen kam unsere schöne LED Pendelleuchte Vielfalt um Einsatz. Um das Corporate Design des Unternehmens zu unterstützen wurden die Lampenschirme in der hauseigenen Farbe lackiert.
Intelligente LED Hallenbeleuchtung für Neubau Werfthalle Kreuzfahrschiffe
in Rostock,Deutschland
SGenting Hong Kong (Genting HK) ist ein asiatisches Tourismusunternehmen,
das die Kreuzfahrtmarken Star Cruises, Crystal Cruises sowie Dream Cruises betreibt.
Die große Nachfrage nach Kreuzfahrtschiffen und die daraus resultierenden langen Lieferzeiten
führten zum Kauf von geeigneten Neubauwerften in Deutschland für große Kreuzfahrtschiffe vor allem für den asiatischen Markt.
Im März 2016 bestätigte die Genting Group die Übernahme von Werften in Bremerhaven, Wismar, Warnemünde und Stralsund mit damals zusammen gut 1700 Beschäftigten. In den folgenden zwei Jahren sollten weitere 85 Mio. Euro investiert werden,
um die Werftengruppe für die kommenden Aufgaben, den Neubau von Kreuzfahrtschiffen auszustatten. Die drei Werften in Mecklenburg-Vorpommern wurden unter dem Namen MV-Werften zusammengefasst.
Am Standort in Rostock wurde 2017 mit dem Bau von mehreren Hallen für den Bau von Kreuzfahrtschiffen begonnen.
2018 hat unser Partner Schahlled Lighting den Auftrag für die Lieferung einer intelligenten LED Hallenbeleuchtung inkl, Notbeleuchtung für den Neubau erhalten. Ende 2018 hat die BetterLeds / Schahlled Nord dann den Auftrag für die Programmierung der Beleuchtungsanlage erhalten und dies im Dezember 2018 ausgeführt.
Auf dieses Projekt sind wir schon alle sehr stolz, denn so eine Großinstallation machen wir auch nicht jeden Tag….
Komplette LED Beleuchtung für Neubau Seniorenresidenz
in Lesum,Deutschland
Seit 2013 liefert die BetterLeds GmbH für Neubauten von Seniorenwohnheimen in ganz Deutschland die LED Beleuchtung in Form von
LED Einbaustrahlern, LED Einlegepanel 620×620, LED Panel 620×620 mit Aufbaurahmen, Wand- und Deckenleuchten in verschiedenen Größen von 380mm bis 1000mm, Außenbeleuchtung u.a. Produkte.
Die BetterLeds GmbH zeichnet sich in diesem Bereich durch ein herausragendes Preisleistungsverhältnis und eine sehr gute Qualität aus.
Einige Leuchten wurden extra für diese Anwendungen entwickelt oder weiter entwickelt.
Bspw. unsere großen flachen sehr schönen Deckenleuchten R580 mit Aufbaurahmen. Die heben sich doch um einiges von dem ganzen Plastigzeug ab, was es am Markt gibt.
Energieffiziente LED Beleuchtung im Bioladen Lesmona – Das Naturkost-Fachgeschäft.
in Bremen,Deutschland
Als inhabergeführtes Fachgeschäft und Bio-Pionier steht der Bioladen Lesmona für Bio mit Herkunft. Hier weiß man woher die Produkte kommen. Mit vielen Lieferanten gibt es langjährige und enge Partnerschaften. Das macht Lesmona zu einer verlässlichen Anlaufstelle für alle, die auf Qualität, Regionalität, Transparenz und Nachhaltigkeit wert legen.
Weitere Informationen und die Adresse erhalten Sie unter https://www.bioladenbremen.de/
1. Ausgangssituation:
Konventionelle T8 Rasterleuchten als Deckenbeleuchtung
2. Technische Eckdaten:
Objekt | : Verkaufsraum |
Raumhöhe H (m) | : |
Quadratmeter (m2) | : |
Leuchte abgependelt | : nein |
Lichtpunkthöhe (m) | : 2,8 |
Deckenmontage | : Ja |
Lichtfarbe ( Kelvin ) | : 4000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux) | : 300 |
Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | : 400-500 |
Sanierung | : Ja |
Neubau | : Nein |
3. LED-Lösung von betterLeds:
LED Panel, ultraflach, 40W, 4000K, 3600 Lumen
Die Rasterleuchten in der Rasterdecke wurden durch flächig leuchtende LED Panel mit breiter Abstrahlcharakteristik ersetzt. Durch die neuen LED Panel erscheint die Rasterdecke wie mit einzelnen Oberlichtern besetzt, die eine Designkomponente darstellen.
4. LED-Stromersparnis und Vorteile
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) | : 10.500 |
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) | : 5.000 |
Stromeinsparungen / Jahr (%) | : > 50% |
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) | : 3.375 |
Amortisation der Beleuchtung | : ca. 3 |
Projekt wurde von folgendem Installationsbetrieb umgesetzt :
Elektroanlagen Meyer in Ritterhude
https://www.elektroanlagen-meyer.de/home.html
Umrüstung Hochregallager Maschal Möbel auf intelligente LED Hallenstrahler vom Typ ILE 3-18 aisle
in Altjührden,Deutschland
1. Ausgangssituation:
Die Firma maschal einrichtungs- und einkaufszentrum gmbh in Altjührden präsentiert auf über 40.000 m² Gesamtfläche Möbel aller Stilrichtungen, für Jung und Alt, für jedes Portemonaie, sowie Fachsortimente wie Heimtextilien, Glas, Porzellan, Haushaltswaren, Geschenkboutique, Leuchten, Teppiche, usw.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.maschal.de/
Im Zuge umfangreicher technischer Modernisierungsmaßnahmen wurde auch beschlossen, die ca. 400 T8 Leuchtstoffröhren im Hochregallager durch eine energieeffiziente LED Beleuchtung zu ersetzen. Die Hochregallagergänge sind 16 Meter hoch und 51 Meter lang. Vor dem Hochregallager befindet sich noch ein Kommisisionier- und Versandbereich, wo entsprechend mehr Licht benötigt wird.
Die vorhandenen Beleuchtungsstärken lagen ohne Tageslicht bei 70-100 Lux.
2. Technische Eckdaten:
Objekt | : Lagerhalle |
Bauart | : Hochregallager |
Raumgröße L(m) | : |
Raumgröße B (m) | : |
Raumhöhe H (m) | : 16 |
Quadratmeter (m2) | : ca. 2600 |
Leuchte abgependelt | : Ja |
Lichtpunkthöhe (m) | : 15,5 |
Deckenmontage | : Nein |
Lichtfarbe ( Kelvin ) | : 5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux) | : 150 |
Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | : 300 |
Sanierung | : Ja |
Neubau | : Nein |
3. LED-Lösung von betterLeds:
Aus verschiedenen Planungsangeboten wählte Maschal das intelligente Leuchtenkonzept der Schahlled Lighting aus. Um die Leuchte wireless steuern und auswerten zu können (Energieverbräuche etc.) wurde ein Webserver mit der Lichtmanagement Software LightRules, sowie ein Router im Hochregallager installiert. Die Leuchten können so bequem vom Büro aus gesteuert und Ihre Energieverbräuche ausgewertet werden. Zum Einsatz kam das Modell ILE 3 18 aisle, 180W Systemleistung, 19.000 Lumen mit einer Spezialoptik für hohe und schmale Lagergänge. Die Projektplanung erfolgte durch die Schahlled Nord Vertretung der betterLeds GmbH & Co. KG
Trotz der Ganglänge von 51 Metern und der Ganghöhe von 16 Metern reichten bei Einsatz der ILE 3 18 aisle 4 Leuchten aus, um den Gang optimal auszuleuchten und Beleuchtungsstärken von bis zu 300 Lux am Boden zu erreichen. Zum Einsatz kamen 36 Stück ILE 3 18 aisle in 9 Hochregallagergängen sowie 7 Stück DLE 24 narrow im Kommissionierbereich.
4. LED-Stromersparnis und Vorteile
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) | : 69.000 |
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) | : 3.320 |
Stromeinsparungen / Jahr (%) | : > 90 |
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) | : 53.000 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten fuer Wartung & Service | : 20.000 |
Amortisation der Beleuchtung nach (Jahren) | : < 3 Jahre |
Ergebnisse Lichtqualität:
Die Luxwerte wurden von <100 auf 250-350 Lux erhöht. Die Mitarbeiter können Sichtaufgaben deutlich besser ausführen. Die Arbeiten können ermüdungsfreier durchgeführt werden.
Sie möchten den Projektleiter kontaktieren und sich das Projekt vor Ort anschauen? Rufen Sie uns unter 04203 7089060 an, sie erhalten auf Anfrage einen Ansprechpartner genannt
Projekt wurde von folgendem Installationsbetrieb umgesetzt : auf Anfrage
Umrüstung Lager- und Versandhallen Paul Schrader Dreye auf energiesparende LED Beleuchtung
in Dreye,Deutschland
Paul Schrader GmbH & Co. KG ist einer der führenden Teeversandhändler in Europa. Neben Tee bietet Paul Schrader ebenfalls eine Vielfalt an erlesenen Delikatessen wie Kaffee, Kakao, Gebäck, Honig, Marmelade, Schokolade, Süßwaren und eine ausgesuchte Auswahl an Accessoires, Lifestyle- und Wellness-Produkte an.
Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten erhalten Sie unter:
1. Ausgangssituation:;
Am Stammsitz in der Gutenbergstr. in Dreye wurden 2013 Modernisierungsmaßnahmen beschlossen und damit begonnen diese umzusetzen. Die Modernisierung des Lichts war ein wichtiger Baustein dieser Maßnahmen. Es wurde beschlossen, die überwiegend vorhandenen T8 Leuchtstoffröhren durch moderne energieeffiziente LED Leuchten zu ersetzen.
2. Technische Eckdaten:
Objekt | : mehrere Lagerhalle |
Bauart | : |
Raumgröße L(m) | : |
Raumgröße B (m) | : |
Raumhöhe H (m) | : 5 |
Quadratmeter (m2) | :2000 |
Leuchte abgependelt | : 2000 |
Leuchte abgependelt | : Ja |
Lichtpunkthöhe (m) | : 3,5-5 |
Deckenmontage | : Nein |
Lichtfarbe ( Kelvin ) | : 5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux) | : 150 |
Gemessene Luxwerte neu | : 300-500 |
Sanierung | : Ja |
Neubau | : Nein |
3. LED-Lösung von betterLeds:
Für die verschiedenen Hallentypen und Bedingungen wurden seit 2013 Lichtplanungen mit unterschiedlichen Leuchten entwickelt. Zum Einsatz sind seitdem gekommen:
Intelligente LED Leuchte ILE 3 18 wide
LED Wannenleuchten 36W, 54W, dimmbar, Tageslichtregelbar
LED Panel, 40W, 4000K
4. LED-Stromersparnis und Vorteile
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) | : 69.000 |
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) | : 10.350 |
Stromeinsparungen / Jahr (%) | : > 85 |
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) | : 35.190 |
Amortisation der Beleuchtung (nach Jahren) | : < 3 Jahre |
Ergebnisse Lichtqualität:
Die Luxwerte wurden von <100 auf 250-500 Lux erhöht. Die Mitarbeiter können Sichtaufgaben deutlich besser ausführen. Die Arbeiten können ermüdungsfreier durchgeführt werden.
Projekt wurde von folgendem Installationsbetrieb umgesetzt : auf Anfrage
Umrüstung Verkaufsraum Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG Ganderkesee
in Ganderkesee,Deutschland
1. Ausgangssituation:
Die Firma Garms Baustoffe gibt es bereits seit 1905. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile an 3 Standorten in Aschenstedt, Schierbrok und Wardenburg zusammen ca. 100 Mitarbeiter. Auf insgesamt ca. 75.000 m² Lagerfläche, davon ca. 25.000 m² überdacht, werden die unterschiedlichsten Baustoffe für den täglichen Gebrauch vorgehalten. Mit zur Zeit 11 modernen LKW`s mit Ladekran werden die Kunden täglich in der Region beliefert. Großzügige Ausstellungen im Innen- und Außenbereich ermöglichen eine intensive und fachkundige Beratung.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.garms.de
Der Verkaufsraum in Schierbrok sollte auf LED Technik umgerüstet werden. Die bestehende Beleuchtung, bestehend aus 40 Stück HQL 250W verbrauchte viel Strom und brachte eine zu geringe Beleuchtungsstärke auf der Fläche (200 Lux). In den Büros sollte die klassische T8 Rasterleuchte durch LED Panels ersetzt werden.
2. Technische Eckdaten:
Objekt | : Baustoffhandel |
Bauart | : Verkaufsraum |
Raumgröße L(m) | : |
Raumgröße B (m) | : |
Raumhöhe H (m) | : 6,8-7,5 |
Quadratmeter (m2) | : 1100 |
Leuchte abgependelt | : Ja |
Lichtpunkthöhe (m) | : 5,8 |
Deckenmontage | : Nein |
Lichtfarbe ( Kelvin ) | : 4000K (Holzabteilung), 6000K |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux) | : 300 |
Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | : 300-500 |
Sanierung | : Ja |
Neubau | : Nein |
3. LED-Lösung von betterLeds:
Wieland Garms, der geschäfzsführende Gesellschafter der Firma Garms suchte nach einer robusten und effizienten LED Leuchte, die ein gutes Preisleistungsverhältnis aufweist. Unsere Wahl fiel daher auf unsere bewährte LED Highbay mit Acryreflektor in 160/200W.
Während wir im Haupt-Verkaufsraum Tageslicht verwenden, wurde im Bereich Holz / Laminate auf eine wärmere Lichtfarbe in 4000K zurückgegriffen. Für die Büros wurde eine nicht dimmbare Variante des 40W LED Pro Panel in 40W (3800 Lumen) und 4000K eingesetzt. Durch die große Leuchtfläche entsteht der Eindruck von Oberlichtern mit Tageslichteinfall in der Decke.
4. LED-Stromersparnis und Vorteile
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) | : 29.000 |
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) | : 7.500 |
Stromeinsparungen / Jahr (%) | : > 70 |
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) | : 13.000 |
Amortisation der Beleuchtung nach Jahren, inkl. BAFA | : 2 Jahre |
Ergebnisse Lichtqualität:
Die Luxwerte haben sich von 200-300 Lux auf 300-500 Lux erhöht. Der Verkaufsraum wirkt wesentlich heller.
Projekt wurde von folgendem Installationsbetrieb umgesetzt : auf Anfrage
Unmrüstung Lagerhallen und Werkstatt bei Alu Mueller Harpstedt
in Harpstedt,Deutschland
1. Ausgangssituation:
Die Müller Aluminium GmbH aus Harpstedt in Niedersachsen, fertigen, bearbeiten, bevorraten und vertreiben Dachsysteme der Spitzenklasse. Allein mehr als 40.000 landwirtschaftliche Betriebe zählen zu den Kunden, aber ebenso Industrie und Privathaushalte.
Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.mueller-alu.de/
2. Technische Eckdaten:
Objekt | : Lagerhalle, Versandhalle, Werkstatt |
Bauart | : |
Raumgröße L(m) | : |
Raumgröße B (m) | : |
Raumhöhe H (m) | : 7 |
Quadratmeter (m2) | : |
Leuchte abgependelt | : Ja |
Lichtpunkthöhe (m) | : 6-7 |
Deckenmontage | : Nein |
Lichtfarbe ( Kelvin ) | : 5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux) | : 150-300 Lux |
Gemessene Luxwerte neu | : 300-500 |
Sanierung | : Ja |
Neubau | : Nein |
3. LED-Lösung von betterLeds:
Ersetzt wurden HQ Leuchten mit 400W, 700W und 1000W. Zum Einsatz kamen 16 intelligente LED Leuchten des Typs DLE 18 / DLE 24 wide, 180W /240W, 18.500 / 24.000 Lumen mit wifi Steuerung, Präsenzmelder und Tageslichtsensor in jeder Leuchte. Die Projektplanung erfolgte durch die Schahlled Nord Vertretung der betterLeds GmbH & Co. KG
4. LED-Stromersparnis und Vorteile
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) | : 38.000 |
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) | : 1.600 |
Stromeinsparungen / Jahr (%) | : > 90 |
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) | : 22.800 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten fuer Wartung & Service | : |
Amortisation der Beleuchtung in Jahren | : < 2 Jahre |
Ergebnisse Lichtqualität:
Die Luxwerte wurden von 150 auf 300-500 Lux erhöht. Die Mitarbeiter können Sichtaufgaben deutlich besser ausführen. Die Arbeiten können ermüdungsfreier durchgeführt werden.
Sie möchten den Projektleiter kontaktieren und sich das Projekt vor Ort anschauen? Rufen Sie uns unter 04203 7089060 an, sie erhalten auf Anfrage einen Ansprechpartner genannt
Projekt wurde von folgendem Installationsbetrieb umgesetzt : Auf Anfrage
Umrüstung Lagerhallen auf DLE 18 wide, ILE 3 18 wide bei der Firma Bergmann Baustoffhandel Steinfeld
in Steinfeld,Deutschland
1. Das Unternehmen:
Fachkundigkeit, Beratung und ein großes Sortiment hochwertiger Produkte zeichnen den Bergmann Baustoffhandel aus. Das Unternehmen Bergmann GmbH & Co. KG gehört zur Trauco AG, einem der führenden Baustoffhändler Norddeutschlands
www.trauco.de
2. Ausgangssituation Beleuchtung:
2014 wurde beschlossen, die energetisch veraltete Beleuchtung (HQL) in den Baustofflagern durch LED Beleuchtung zu ersetzen. Aufgrund des innovativen intelligent geregelten Konzeptes und der zahlreichen Referenzen auch aus dem Sektor Baustoffhandel, Baumärkte, Lager fiel die Entscheidung auf die intelligenten LED Leuchten der Schahlled Lighting. Die Planung erfolgte durch den exklusiven Schahlled Nord Partner, der betterLeds GmbH.
Das Projekt startete im Dezember 2014 und wurde im April 2015 erfolgreich abgeschlossen
3. Technische Eckdaten:
Objekt | : 2 Lagerhalle |
Raumhöhe H (m) | : 8 |
Quadratmeter (m2) | : 4.200 |
Leuchte abgependelt | : Ja |
Lichtpunkthöhe (m) | : 7 |
Deckenmontage | : Nein |
Lichtfarbe ( Kelvin ) | : 5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux) | : 150-300 Lux |
Gemessene Luxwerte vor Sanierung | : 70-100 |
Gemessene Luxwerte nach Sanierung | : 250-350 |
Sanierung | : Ja |
Neubau | : Nein |
4. LED-Lösung von betterLeds:
Zum Einsatz kamen 55 intelligente LED Leuchten des Typs DLE 18 / ILE 3 18 wide, 180W 18.500 Lumen mit wifi Steuerung, Präsenzmelder und Tageslichtsensor in jeder Leuchte. Außerdem zeichnet jede Leuchte ihren Energieverbrauch auf. Dieser kann dann mittels Energiemanagement Software LightRules über Funk ausgewertet und grafisch dargestellt werden. Die Projektplanung erfolgte durch die Schahlled Nord Vertretung der betterLeds GmbH & Co. KG
5. LED-Stromersparnis und Vorteile
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) | : 115.000 |
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) | : 7.000 |
Stromeinsparungen / Jahr (%) | : > 90 |
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) | : 65.000 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten fuer Wartung & Service | : k.A. |
Amortisation der Beleuchtung in Jahren | : < 2 Jahre |
Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) :115.000
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) : 7.000
Stromeinsparungen / Jahr (%) : > 90
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) : 65.000
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten fuer Wartung & Service : k.A.
Amortisation der Beleuchtung in Jahren : < 2 Jahre
Ergebnisse Lichtqualität:
Die Luxwerte wurden von < 100 auf 250-350 Lux erhöht. Die Mitarbeiter können Sichtaufgaben deutlich besser ausführen. Die Regalgänge jetzt sind sehr gut ausgeleuchtet.
Sie möchten den Projektleiter kontaktieren und sich das Projekt vor Ort anschauen? Rufen Sie uns unter 04203 7089060 an, sie erhalten auf Anfrage einen Ansprechpartner genannt
Projekt wurde von folgendem Installationsbetrieb umgesetzt : auf Anfrage
Neubau BAUDI Delmenhorst, komplette LED Beleuchtung innen und außen
in Delmenhorst,Deutschland
1. Das Unternehmen:
BAUDI ist ein Bau-Discounter mit insgesamt neun Standorten im nordwestdeutschen Raum. Bei BAUDI findet man alle gängigen Bau- und Heimwerkerprodukte zu günstigen Preisen.
www.baudi.eu
2. Ausgangssituation Beleuchtung:
Im Rahmen der Planung eines Neubaus wurden Ende 2014 verschiedene Konzepte mit konventioneller und LED Lichttechnik eingereicht. Dem Bauherren war ein energieeffizientes Konzept mit wartungsarmen und stromsparenden LED Leuchten wichtig. Gleichzeitig sollte aber eine kurze Amortisationszeit erreicht werden. Der Vorschlag der betterLeds GmbH wurde am Ende ausgewählt. Am 24. April 2015 war es dann soweit und der neue BAUDI Markt öffnete für seine Kunden die Pforten.
3. Technische Eckdaten:
Objekt | :Verkaufsraum, Lager, Außenflächen |
Raumhöhe H (m) | : 5 |
Quadratmeter (m2) | : 1.100 |
Leuchte abgependelt | : abgehängte Tragschiene |
Lichtpunkthöhe (m) | : 3,5 |
Deckenmontage | : Nein |
Lichtfarbe ( Kelvin ) | : 5700 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux) | : Lager: 200 Lux, Verkauf: 300 |
Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | : Lager: 300 Lux, Verkauf: 500 Lux |
Sanierung | : Nein |
Neubau | : JaLED-Lösung von betterLeds: |
4. LED-Lösung von betterLeds:
Zum Einsatz kamen im Verkaufsraum 130 dimmbare LED Wannenleuchten 54W, 6500 Lumen, 5700K Tageslicht. In Büro, Aufenthaltsraum und im Flur wurden LED Panele in 40W, 4000K eingesetzt. Die Außenbeleuchtung wurde mit der LED Strassenleuchte USG 30 in 26 und 49W realisiert.
5. LED-Stromersparnis und Vorteile
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung / Jahr (kwh) | : ca. 60.000 |
Stromverbrauch LED Lösung / Jahr (kwh) | : ca. 30.000 |
Stromeinsparungen / Jahr (%) gegenüber T5 49W | : 50% |
Reduktion CO2-Emission / Jahr (Kilogramm) | : 18.000 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten fuer Wartung & Service | : ca. 7.500/td> |
Amortisation der LED Mehrkosten | : < 2 Jahre |
Ergebnisse Lichtqualität:Es wurden sehr gute Luxwerte um die 500 Lux erreicht. Die Regalgänge sind sehr gut ausgeleuchtet, der gesamte Verkaufsraum wirkt sehr hell und freundlich. Von Seiten der Mitarbeiter wurde die Qualität des LED Lichtniveaus lobend erwähnt. Erstaunen gab es, dass die Leuchten trotz der hohen Helligkeit keinerlei störende Blednung verursachen.
Projekt wurde von folgendem Installationsbetrieb umgesetzt : auf Anfrage
Objekt | :Verkaufsraum, Lager, Außenflächen |
Umrüstung der Lagerhallen der Nowebau in Diekmannshausen auf intelligente LED Beleuchtung vom Typ DLE 18 wide
in Diekmannshausen,Deutschland
Das Unternehmen:
Fachkundigkeit, Beratung und ein großes Sortiment hochwertiger Produkte zeichnen den Nowebau Baustoffhandel aus.
http://www.gebr-diekmann.de/
Im November 2014 wurde beschlossen, die energetisch veraltete Beleuchtung (HQL) in den Baustofflagern durch LED Beleuchtung zu ersetzen. Aufgrund des innovativen intelligent geregelten Konzeptes und der zahlreichen Referenzen auch aus dem Sektor Baustoffhandel, Baumärkte, Lager fiel die Entscheidung auf die intelligenten LED Leuchten der Schahlled Lighting GmbH. In wenig genutzten Lagern wurden LED Highbays oder bei niedriger Raumhöhe dimmbare LED Wannenleuchten 54W eingesetzt. Im Verkaufsraum wurden die vorhandenen T8 Rasterleuchten durch LED Panel ersetzt. Die Planung erfolgte durch den exklusiven Schahlled Nord Partner, der betterLeds GmbH.
Das Projekt startete November 2014 und wurde im Januar 2015 erfolgreich abgeschlossen.
Hallensanierung Baustofflager in Großefehn- neue intelligente LED Hallenbeleuchtung mit Einzelsensorik
in ,Deutschland
Projekt Hallensanierung Baustofflager in Großefehn – neue intelligente LED Hallenbeleuchtung
Es handelt sich um eine intelligente LED Leuchte, die wireless gesteuert werde kann. Jede einzelne Leuchte verfügt über mehrere Präsenzmelder und eine stufenlose Tageslichtsteuerung. Die Leuchten sind dimmbar. Die Energieverbräuche werden gespeichert und können nach den Vorgaben der ISO 50.001 abgerufen werden.
Objekt: | 3 Lagerhallen Sanierung |
Bauart: | offene Lagerhallen |
Raumgröße L(m): | k.A. |
Raumgröße B(m) | k.A. |
Raumhöhe H(m) | 8 |
Leuchte abgependelt: | Ja / Nein |
Lichtpunkthöhe (m): | 6,50 |
Dekenmontage: | Nein |
Lichtfarbe (Kelvin) | 5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux):Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) |
150 /250 |
Sanierung: | Ja |
Neubau: | Nein |
Bei Sanierung: | |
Art und Anzahl der geplanten Leuchten: | 25 HQL 460W Systemleistung |
Ersetzt durch: | 20x LED Hallenstrahler ILE 3-18 18000 Lumen, 5000K |
Bei Neubau: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | Nein |
Investitionssumme (Euro): | k.A. |
Brenndauer pro Jahr (h) | 2800 |
Strompreis (Cent/kwh) | k.A. |
Ergebnisse Lichtqualität | Die Luxwerte wurden von 100 auf 250 erhöht. Die Mitarbeiter können Sichtaufgaben deutlich besser ausführen. Die Arbeiten können ermüdungsfreier durchgeführt werden. |
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung pro Jahr (kwh) | 31500 |
Stromverbrauch LED Lösung pro Jahr (kwh) | 2500 |
Stromeinsparungen pro Jahr (kwh) | 29000 |
Kosteneinsparungen Strom pro Jahr (Euro) | k.A. |
Reduktion CO2-Emission pro Jahr (Kilogramm) | 30000 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten für Wartung und Service | k.A. |
Amortisation der Beleuchtung nach (Jahren) | 3,5 |
Projekt wurde durchgeführt bei Firma | auf Anfrage |
Weitere Informationen
Intelligente LED Hallenbeleuchtung für Neubau Hochregallager A30 Wanning Logistik in Rheine
in Rheine,Deutschland
Die Wanning Gruppe umfasst drei erfolgreich expandierende Unternehmen:
die Wanning Logistik GmbH, die Wanning Textillogistik GmbH und die Wanning Transport-Logistik GmbH.
Gemeinsam bieten diese Unternehmen als Fulfillmentdienstleister mit 130 engagierten Mitarbeitern,
20 hochmodernen LKW und über 80.000 Quadratmetern Lager- und Kommissionierfläche ein herausragendes Portfolio
für alle Belange in der Logistik.
Die Firma A 30 Wanning Logistik GmbH gehört bereits seit 2013 zu den Stammkunden der BetterLeds GmbH.
In den letzten Jahren haben wir für mindestens zehn Neubauhallen sowie für diverse Hallensanierungen die intelligente LED Beleuchtung geliefert. In diesem Projekt wurden Anfang 2014 drei Neubauhallen mit der intelligenten LED Hallenleuchte vom Typ ILE 3 26 ausgerüstet.
Die zusätzlichen Einsparungen gegenüber einer T5 Leuchtstoffröhren Lösung liegen bei ca. 70%.
Die Mehrkosten der Technik amortisieren sich in diesem Projekt innerhalb von knapp drei Jahren.
Die jährlichen Einsparungen je 1000 Quadratmeter Hallenfläche liegen bei ca. 4.000 Euro.
Durch die Präsenzmelder in jeder Leuchte konnten wir nachweisen, daß die Leuchten im Durchschnitt weniger als 15% der täglichen Betriebszeit eingeschaltet sind, d.h. 85% der Zeit sind die Leuchten im Inaktivmodus und verbrauchen so gar keinen Strom.
Dazu kommen weitere Einsparungen durch die in jeder Leuchte integrierte Tageslichtsensorik. In jeder Logistikhalle sind große Oberlichter eingebaut, so daß durch die Tageslichtnutzung weitere Energie eingespart wird.
Intelligente LED Beleuchtung für Lager und Produktion bei der BWK Chemiefaser GmbH Bremen
in Bremen,Deutschland
Die BWK Chemiefaser ist ein Unternehmen aus der Textilbranche, das sich auf die Herstellung von Langstapel Tops spezialisiert hat. Diese Chemiefaser Tops kommen vor allem als Vorprodukt zur Produktion von Kammgarnen zum Einsatz. Zur Kundschaft zählen in erster Linie Kammgarnspinnereien. Das Unternehmen zählt europaweit zu den größten Veredlungsunternehmen von Chemiefasern für die Kammgarnindustrie. BWK Chemiefaser produziert ausschließlich Tops aus Langstapel-Fasern beziehungsweise aus sogenanntem Spinnkabel.
Die Kammgarne werden vornehmlich aus Wolle und aus Wolle-Chemiefaser-Mischungen hergestellt. Das Produktspektrum umfasst unter anderem Tops aus zellulosischen Fasern, wie Viskose, Modal, Tencel, Lenzing FR, Polyester Tops, Acryl Tops und Mischungen. Beispielhaft hierfür sind Kombinationen aus zwei Chemiefasern, Chemiefaser und Wolle sowie aus Chemiefaser und Leinen.
Der Stammsitz des Unternehmens, das auf vier Jahrzehnte Firmengeschichte zurückblicken kann, befindet sich im Stadtteil Blumenthal der Hansestadt Bremen. Hier geht es zur Webseite des Unternehmens
Die BWK Chemiefaser GmbH in Bremen gehört zu den ältesten Kunden der BetterLeds GmbH.
Früh hat man hier das Potenzial unserer intelligenten LED Hallenstrahler vom Typ ILE 3 -18 erkannt und in die Zukunft investiert.
Über tausend T8 Leuchttstoffröhren wurden 2013 durch ca. 120 intelligente LED Hallenleuchten mit Einzelsensorik für Präsenz- und Tageslichtsteuerung ersetzt.
Der Stromverbrauch wurde drastisch reduziert, die jährlichen Einsparungen liegen bei ca. 500.000 kwh.
LED Außenbeleuchtung Neubau Einkaufspassage Sander Center Bremen Oslebshausen
in Bremen,Deutschschland
Neubau Einkaufspassage Sander Center Bremen Oslebshausen
Der Bedarf und die Nachfrage nach energiesparender Aussen- und Parkflächenbeleuchtung von Seiten gewerbetreibender und produzierender Unternehmen sowie des Einzelhandels steigt immer weiter an. Hier stellen wir Ihnen als Projekt die LED Beleuchtung einer neuerrichteten Einkaufspassage für die Sander Immobilien in Bremen vor. Mit der neuen Passage wurde das SANDER CENTER um weitere 10.000 m² für den Einzelhandel, Praxen und Büros erweitert. Unternehmen wie KIK, Euronics, Charles Vögele, Ernstings Family, NKD u.a. schaffen im Westen Bremens eine höchst attraktive Einkaufsfläche für günstige Qualitätsprodukte wie Kleidung, Elektronik etc.
Die Planung der LED Aussenbeleuchtung der Passage inkl der zugehörigen Parkplätze wurde nach erfolgter Ausschreibung an die Firma betterleds GmbH & Co KG in Bremen übertragen. Anhand einer durchgeführten professionellen Lichtplanung mit Dialux wurde eine 76 Watt LED Leuchte (100 Lumen/Watt) ausgewählt. Als besonderes Feature hat diese Leuchte die Möglichkeit der Nachtabsenkung um 50%. Nach Installation der Leuchten war das Feedback durchweg sehr positiv, da sowohl die Helligkeit als auch die gleichmässige Ausleuchtung der Passage bei Nacht sehr gut ankommt. Die Leuchten ersetzen problemlos eine 250W HQL bzw. eine 125W NAV, wobei das Licht drastisch besser ist und geradezu zum Moonlightshopping einlädt. Die neuen Ladenöffnungsgesetze machen es ja für die Zukunft möglich. Probieren Sie es selbst einmal aus und geniessen Sie das abendliche Shopping im Sander Center in Bremen. Hier geht es zur Webseite inkl. Anfahrtsbeschreibung
Objekt: | Einkaufspassage Aussengelände |
Bauart: | |
Raumgröße L(m): | k.A |
Raumgröße B(m) | k.A |
Raumhöhe H(m) | |
Leuchte abgependelt: | Lichtmast |
Lichtpunkthöhe (m): | 8 |
Dekenmontage: | |
Lichtfarbe (Kelvin) | 4200 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux):Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | 10-20 / bis 40 |
Sanierung: | Nein |
Neubau: | Ja |
Bei Sanierung: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | |
Ersetzt durch: | |
Bei Neubau: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | 17 x 76W LED Strassenleuchte Grah Lighting |
Investitionssumme (Euro): | k.A. |
Brenndauer pro Jahr (h) | 5000 |
Strompreis (Cent/kwh) | k.A. |
Ergebnisse Lichtqualität | Die Lichtqualität in der Abenddämmerung und Nachts ist angenehm und hell. Die Verteilung ist sehr gleichmässig. |
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung pro Jahr (kwh) | 5.000 |
Stromverbrauch LED Lösung pro Jahr (kwh) | 1.500 |
Stromeinsparungen pro Jahr (kwh) | 3.500 |
Projekt wurde durchgeführt bei Firma | auf Anfrage |
Weitere Informationen

Verwendeter Rechenalgorithmus | Mittlerer Indirektanteil |
Höhe der Bewertungsfläche | 0.00 m |
Lichtpunkthöhe [m]: | 8.01 m |
Wartungsfaktor | 0.80 |
Gesamtlichtstrom aller Lampen | 180000 lm |
Gesamtleistung | 1900 W |
Gesamtleistung pro Fläche (2395.32 m²) | 0.79 W/m² (2.22 W/m²/100lx) |
Mittlere Beleuchtungsstärke | Em | 35.8 lx |
Minimale Beleuchtungsstärke | Emin | 7.7 lx |
Maximale Beleuchtungsstärke | Emax | 71.8 lx |
Gleichmäßigkeit g1 | Emin/Em | 1:4:64 (0.22) |
Gleichmäßigkeit g2 | Emin/Emax | 1:9:31 (0.11) |
Neubau System-Gastronomie Flying Pizza Bremen Nord
in Vegesack,Deutschland
Projekt LED Beleuchtung Neubau Systemgastronomie Flying Pizza
Die Systemgastronomie hat lange Öffnungszeiten und benötigt entsprechende Beleuchtungsstärken. Neben verschiedenen Filialen von Mc Donalds hat die better leds GmbH jetzt auch einen Neubau für Flying Pizza komplett mit LED Technik ausgestattet. Dabei kamen LED Downlights, LED Röhren mit VDE und LED Fluter für die Außenbeleuchtung zum Einsatz. Weiterhin eine dimmbare LED Parkplatzleuchte.
Objekt: | Flying Pizza Systemgastronomie Neubau |
Bauart: | Freistehendes Haus mit Grossküche und Gastraum |
Raumgröße L(m): | k.A. |
Raumgröße B(m) | k.A |
Raumhöhe H(m) | 2,7 |
Leuchte abgependelt: | Nein |
Lichtpunkthöhe (m): | 2,7 |
Deckenmontage: | Ja |
Lichtfarbe (Kelvin) | 4000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux):Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | 300 |
Sanierung: | Nein |
Neubau: | Ja |
Bei Sanierung: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | |
Ersetzt durch: | |
Bei Neubau: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | 15 x T8 LED 1200mm, 38 x LED Downlight 15W, 8 x LED Outdoor Fluter 12W |
Investitionssumme (Euro): | k.A. |
Brenndauer pro Jahr (h) | 3500 |
Strompreis (Cent/kwh) | 23 |
Ergebnisse Lichtqualität | Die Lichtqualität wird in der Küche und im Gastraum als sehr gut empfunden. Die durchschnittlichen Luxwerte liegen bei über 300 Lux. |
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung pro Jahr (kwh) | 9.300 |
Stromverbrauch LED Lösung pro Jahr (kwh) | 2.900 |
Stromeinsparungen pro Jahr (kwh) | 6.400 |
Kosteneinsparungen Strom pro Jahr (Euro) | 1.450 |
Reduktion CO2-Emission pro Jahr (Kilogramm) | 3.800 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten für Wartung und Service | 2.000 |
Amortisation der Mehrkosten der LED Beleuchtung nach (Jahren) | 1,5 |
Projekt wurde durchgeführt bei Firma | auf Anfrage |
Fazit der Energieeinsparungen durch LED Beleuchtung
Dieser Neubau spart im Jahr knapp 2000 Euro Strom- und Wartungskosten ein.
In 10 Jahren ergibt das eine Einsparung zusätzlich zur vollständigen Amortisation von ca. 15.000 Euro.
Weitere Informationen
Datenvergleich: Altanlage und Neuanlage | ||||
Neuanlage | Altanlage | Differenz abs. | Differenz (%) | |
Anlagenbetriebskosten pro Jahr (€) (inkl. Abschreibung) |
1397 | 1728 | 331 | 19 |
Energiekosten pro Jahr (€) | 648 | 1296 | 648 | 50 |
Anlagenaktionen pro Jahr | 1 | 14 | 13 | 90 |
CO2-Emission pro Jahr (kg) | 1944 | 3888 | 1944 | 50 |
LED Beleuchtung mit Einzelsensorik für Kühlhäuser
in ,Deutschland
Kühlhäuser
Hier zeigen wir Ihnen einige Referenzfotos von Kühlhäusern, wo die Beleuchtung von konventionellen HQL- oder NAV-Leuchten auf die LED Beleuchtung mit intelligenten Schahlled Leuchten mit Bewegungsmelder umgestellt worden ist.
Überwiegend setzen wir hier auf das intelligente LED Leuchten System unseres exklusiven Partners, der Schahlled Lighting GmbH. Diese Leuchten wurden weltweit bereits über 100.000 mal installiert und sparen weltweit bei Kunden > 33 Mio. Kwh Strom pro Jahr.
In Kühlhäusern mit niedrigeren Deckenhöhen (bis 8 Meter) können auch die LED Wannenleuchten IPL mit Bewegungsmelder eingesetzt werden.
Wirtschaftlichkeit
Nutzebene | |
---|---|
Höhe: | 0.850 m |
Raster: | 128 x 16 Punkte |
Randzone: | 0.000 m |
Fläche | p[%] | Em[lx] | Emin[lx] | Emax[lx] | g1 |
Nutzebene | / | 209 | 181 | 230 | 0.864 |
Boden | 20 | 197 | 167 | 213 | 0.847 |
Decke | 70 | 62 | 35 | 128 | 0.558 |
Wände (4) | 50 | 108 | 40 | 419 | / |
Leuchten-Stückliste | ||||
---|---|---|---|---|
Nr. | Stück | Bezeichnung (Korrekturfaktor) | Ф [lm] | P [W] |
1 | 5 | Digital Lumens DL ILE-3-36-N (20-0-20) Preliminary (1.000) | 25902 | 349.3 |
Gesamt:
|
129512 | 1746.5 |
Tiefkuehllager 4.000 qm
6 Tage 24h
UMBAU Sanierung
Leuchte
|
HQL 400W
|
Schahled
ILE-3-18 |
---|---|---|
Leuchtenanzahl |
200
|
200
|
Stromverbrauch je Lichtpunkt (System) in Watt |
460
|
230
|
Stromverbrauch im Schlummernmodus
|
15
|
|
Wechselintervall (h) |
15.000
|
74.000
|
Strompreis (€ pro KWh) |
0,15
|
0,15
|
Aktiv-Betriebsstunden/Jahr (h) |
7.488
|
749
|
angenommene Aktivzeiten
angenommene Tageslichtnutzung |
10%
0% |
|
Stromkosten/Jahr (€) |
103.334
|
8.199 -92,1%
|
|
||
CO2-Emission/Jahr (kg) |
413.338
|
32.797
|
|
||
Gesamtbetriebskosten/Jahr (€) inkl. Austausch defekter Leuchtmittel |
106.929
|
8.199 -92,3%
|
|
||
Anfangsinvest für LED-Lösung
|
220.000 €
|
|
|
||
Einsparung Betriebskosten p.a. im Vergleich zu konventioneller Technik |
98.729 €
|
|
Einsparung über die Lebensdauer 98,8 Jahre theoretisch Lebensdauer, gekappt auf 20 Jahre, Einsparung zu heutigen Preisen |
1.974.586 €
|
|
Verzinsung des eingesetzten Kapitals Annaulisierte jährliche Rendite über die Nutzungsdauer |
11,6%
|
|
Amortisationszeiten in Jahren |
2,2
|
Tiefkühlhaus 4.000 qm
6 Tage 24h
NEUBAU
Leuchte
|
HQL 400W
|
Schahled
ILE-3-18 |
---|---|---|
Leuchteanzahl |
70
|
70
|
Stromverbrauch je Lichtpunkt (System) in Watt |
230
|
230
|
Stromverbrauch im Schlummernmodus
|
15
|
|
Wechselintervall (h) |
50.000
|
74.000
|
Strompreis (€ pro KWh) |
0,15
|
0,15
|
Aktiv-Betriebsstunden/Jahr (h) |
7.488
|
749
|
angenommene Aktivzeiten
angenommene Tageslichtnutzung |
10%
0% |
|
Stromkosten/Jahr (€) |
18.084
|
2.870 -84,1%
|
|
||
CO2-Emission/Jahr (kg) |
72.334
|
11.479
|
|
||
Gesamtbetriebskosten/Jahr (€) inkl. Austausch defekter Leuchtmittel |
18.084
|
2.870 -84,1%
|
|
||
Anfangsinvest zusätzlich für die geschaltete LED-Lösung 6,7 Jahre Lebensdauer für die ungeschaltete LED-Lösung, danach erneute Komplett-Investion notwendig!
|
35.000 €
|
|
|
||
Einsparung Betriebskosten p.a. im Vergleich zu konventioneller Technik |
15.214 €
|
|
Einsparung über die Lebensdauer 98,8 Jahre theoretisch Lebensdauer, gekappt auf 20 Jahre, Einsparung zu heutigen Preisen |
304.275 €
|
|
Verzinsung des eingesetzten Kapitals Annaulisierte jährliche Rendite über die Nutzungsdauer |
11,4%
|
|
Amortisationszeiten in Jahren |
2,3
|
24h Betrieb Tiefkuehllager
ILE 18.000 gegen HQL 400 Watt
SANIERUNG der Beleuchtung
Leuchte
|
SchahlLED ILE 3-18
|
HQL
400W |
---|---|---|
Stromverbrauch je Lichtpunkt (System) |
230
|
460
|
Lichstrom/Lampe (lm) |
20.000
|
|
Systemwirkungsgrad (lm/W) |
78
|
43
|
Wechselintervall (h) |
50.000
|
20.000
|
Umrüstungskosten/Jahr (€) |
17.600
|
0
|
Strompreis (€ pro KWh) |
0,15
|
0,15
|
Betriebsstunden/Jahr (h) |
1.500
|
7.500
|
20%
|
||
Stromkosten/Jahr (€) |
8.280
|
103.500
|
CO2-Emission/Jahr (kg) |
33.120
|
414.000
|
Gesamtbetriebskosten/Jahr (€) |
8.280
|
103.500
|
Gesamtbetriebskosten(€) inkl. Abschreibung der Umrüstungskoste |
25.880
-75,0% |
103.500
|
Laufzeit (Jahre) |
10
|
|
Zinsfuss |
4
|
|
Einsparung Betriebskosten p.a. im Vergleich zum Status Quo |
95.220 €
|
|
Leuchtenpreis | SchalLED DL |
1.100 €
|
Leuchtenpreis | HQL |
0 €
|
Anfangsinvestition |
176.000 €
|
|
Kapitalwert (abgezinster Gewinn über die Laufzeit) |
596.319
|
Gesamtbetriebskosten
|
HQL
|
SchalLED DL
|
---|---|---|
1 Jahr TCO |
103.500 €
|
25.880 €
|
2 Jahre TCO |
207.000 €
|
51.760 €
|
3 Jahre TCO |
310.500 €
|
77.640 €
|
4 Jahre TCO |
414.000 €
|
103.520 €
|
5 Jahre TCO |
517.500 €
|
129.400 €
|
|
||
Amortisationszeit
|
1,85 Jahre
|
Projekt BR mit LED IPL Sensor-Wannenleuchte

Spinnbau GmbH Bremen Sanierung der Beleuchtungsanlage mittels intelligenter LED Hallenstrahler
in Bremen Nord,Deutschland
Spinnbau GmbH Bremen Sanierung der Beleuchtungsanlage mittels intelligenter LED Hallenstrahler vom Typ ILE 3-18w
Hier präsentieren wir das Projekt der Firma Spinnbau GmbH in Bremen Nord, die Ihr gesamtes Firmengebäude mit allen Hallen auf LED Technik umgerüstet hat. In kleineren Lägern mit flachen Decken wurden die vorhandenen T8 Röhren durch LED Röhren ausgetauscht. In der Qualitätsendkontrolle konnte so bspw. der Verbrauch um 60% gesenkt werden, während die Lichtleistung um über 100% auf 800 Lux gesteigert wurde.
In der Produktion kam ein innovatives LED System der Firma SchahlLED / betterLeds zum Einsatz, welches dimmbar ist, über Netzwerk und WLAN gesteuert werden kann und über eingebaute Präsenzmelder und Tageslichtsteuerung verfügt. Mithilfe dieser Technik lassen sich bis zu 90% der Energie gegenüber der vorigen konventionellen T8 Beleuchtung einsparen. Im folgenden werden die Eckdaten und Ergebnisse des Projektes erläutert.
Objekt: | Sanierung der Produktions- und Lagerhallen |
Bauart: | Lagerhalle geschlossen, Regallager, Produktionshalle |
Raumgröße L(m): | 110 (Haupthalle, aufgeteilt in 5 längliche Abschnitte/Gänge) |
Raumgröße B(m): | 60 |
Raumhöhe H(m): | 7,5 |
Leuchte abgependelt: | Ja |
Lichtpunkthöhe (m): | 6,2 |
Deckenmontage: | Nein |
Lichtfarbe (Kelvin): | 5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux): / Gemessene Luxwerte (Durchschnitt): | 300 / 450 |
Sanierung: | Ja |
Neubau: | Nein |
Bei Sanierung: | |
Art und Anzahl der vorhandenen Leuchten: | Haupthalle: 850x T8, 58W weitere Hallen und Lagerflächen: ca. 600 x T8, 58W |
Ersetzt durch: | 109x LED Hallenstrahler ILE 18.000 Lumen, 230W,dimmbar, Tageslichtsensorik, Präsenzmelder, anschliessbar ans Netzwerk, Steuerung über WLAN möglich 370 x T8 LED Röhren, 25W,2100 Lumen, 6000K |
Bei Neubau: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | |
Investitionssumme (Euro): | k.A. |
Brenndauer pro Jahr (h): | 3000 |
Strompreis (Cent/kwh): | k.A. |
Ergebnisse Lichtqualität: | Die Luxwerte wurden von 150-200 Lux auf bis zu 450 Lux erhöht. Die Mitarbeiter können Sichtaufgaben deutlich besser ausführen. Die Arbeiten können ermüdungsfreier durchgeführt werden. |
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung pro Jahr (kwh): | 147.000 |
Stromverbrauch LED Lösung pro Jahr (kwh): | 50.000 |
Stromeinsparungen pro Jahr (kwh): | 97.000 |
Kosteneinsparungen Srom pro Jahr (Euro): | 17.000 |
Redukion CO2-Emission pro Jahr (Kilogramm): | 58.000 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten für Wartung und Service, inkl. Abschreibungskosten: | 20.000 |
Amortisation der Beleuchtung nach (Jahren): | 2,9 |
Projekt wurde durchgeführt bei Firma: | Spinnbau GmbH, Bremen |
Weitere Informationen
Datenvergleich: Altanlage und Neuanlage | ||||
Neuanlage | Altanlage | Differenz abs. | Differenz (%) | |
Anlagenbetriebskosten pro Jahr (€) (inkl. Abschreibung) |
12756 | 32201 | 19445 | 60 |
Energiekosten pro Jahr (€) | 3854 | 24116 | 20262 | 84 |
Anlagenaktionen pro Jahr | 4 | 462 | 458 | 99 |
CO2-Emission pro Jahr (kg) | 12848 | 80388 | 67540 | 84 |
Datenvergleich: Altanlage und Neuanlage | ||||
Neuanlage | Altanlage | Differenz abs. | Differenz (%) | |
Anlagenbetriebskosten pro Jahr (€) (inkl. Abschreibung) |
7785 | 15096 | 7311 | 48 |
Energiekosten pro Jahr (€) | 5195 | 13986 | 8791 | 63 |
Anlagenaktionen pro Jahr | 74 | 444 | 370 | 83 |
CO2-Emission pro Jahr (kg) | 17316 | 46620 | 29304 | 63 |
Auswertungen Light Rules Software positionieren
Das beim Unternehmen installierte LED Beleuchtungssystem ist Netzwerkfähig und kann somit von überall auf der Welt gesteuert werden. Im Hintergrund läuft die Software LightRules (optionales Zusatzpaket) mit der über das ganze Jahr Profile für die unterschiedlichen Arbeitsbereiche (eingeteilt in Zonen) erstellt und gesteuert werden können. Zusätzlich erhält die Software über das Netzwerk permanent die Energiemanagement-Daten der Leuchten und erstellt Analysen zum Energieverbrauch und sogar zu Optimierungsmöglichkeite.
Die Grafik zeigt den Stromverbrauch des alten T8 Systems (roter Bereich) im Vergleich zu den neu installierten Leuchten ohne eingeschaltete Bewegungsmelder und Tageslichtsteuerung (100% On, oranger Bereich). Die Einsparungen gegenüber T8 sind auch hier schon enorm. handelt es sich um Arbeitsplätze, an denen nicht permanent gearbeitet wird (Regallager, Montagehalle etc.) und verfügen die Arbeitsplätze oder die gesamte Halle über Tageslicht, so können die Steuermodule der ILE wie Bewegungsmelder und Tageslichtsteuerung eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass sich die Leuchten bei Tageslichteinfall entsprechend runterdimmen. Ist ein Arbeitsplatz für einen Zeitram von bspw. mehr als 3 Minuten nicht besetzt, so schalten sich die Leuchten in den Inaktiv-Modus von bspw. 10%. Zusammen mit der tageslichtsteuerung kann es so durchaus sein, dass eine Leuchte, die normalerweise 215 Watt Nennleistung hat, während des Tages nur mit durchschnittlich 15-30 Watt Leistung auskommt.
So potenzieren sich die Einsparmöglichkeiten und das Ergebnis ist die blaue Grafik. Diese stellt den tatsächlichen Stromverbrauch mit den aktivierten Steuermöglichkieten dar. Der Gesamtstromverbrauch gegenüber der alten T8 Beleuchtung ist um bis zu 90% reduziert.
Mehr Strom kann derzeit mit keinem anderen Beleuchtungssystem weltweit eingespart werden
Wenn ein Unternehmen in seinen Hallen über Oberlichter, Fenster etc. verfügt und somit eine Tageslichtsteuerung Sinn macht und genutzt werden kann, so verdeutlicht diese Grafik das Einsparpotenzial einer solchen Steuerung, welches bei ca. 20-30% zusätzlicher Stromeinsparung gegenüber einer LED Lösung ohne Tageslichtsteuerung liegt.
Projekt LED Beleuchtung Neubau Autohaus Orlea Blumenthal
in Bremen Nord,Deutschland
Projekt LED Beleuchtung Autohaus Orlea Neubau
Die Planung für das Autohaus begann im April 2012. Die Planungsphase dauerte ca. 4-5 Monate. Zielsetzung war die gesamte Beleuchtung auf Basis der modernen energiesparenden LED Technik zu planen. Die Lichtplanung wurde für sämtliche Bereiche des Autohauses wie Werkstatt, Waschstrasse, Büros, Lager und Verkaufsraum durchgeführt. Es wurden die folgenden LED Systeme für die Planung verwendet:
- 37 Stück LED Downlights 15W, 900 Lumen, Abstrahlwinkel 120°, mit Diffusor, 4000K
- 24 Stück LED Panels 42W, 3400 Lumen, Abstrahlwinkel 120°, mit Diffusor, 4000K
- 37 Stück LED Wannenleuchte IPL, 10-50W, 4500 Lumen, optional mit Bewegungsmelder, dimmbar, 4000K
- 8 Stück LED Röhren, 27W, VDE-zertifiziert, 2700 Lumen, 6000K
- LED Hallenstrahler 124W, 13000 Lumen, Abstrahlwinkel 60°, 5000K, Sonderanfertigung mit hohem CRI 85 für besonders gute Farbwiedergabe.
Die gesamte Lichtanlage hat eine Leistungsaufnahme von lediglich 6 Kilowatt, eine vergleichbar lichtstarke konventionelle Anlage hätte ca. 20 Kilowatt verbraucht.
Die Einsparungen betragen somit ca. 14.000 Watt / Stunden, d.h. die täglichen Einsparungen liegen bei etwa 35-40 Euro!!
Die gesamte LED Beleuchtung wurde im November/Dezember 2012 installiert.
Der Eigentümer des neuen Opel Autohauses ist hochzufrieden mit der Entscheidung für höchste Energieeffizienz. Im Verkaufsraum werden bis zu 1000 Lux erreicht, ohne dass ein Empfinden von Blendung entsteht. Mitarbeiter loben das klare und ermüdungsfreie Arbeitslicht in den Büros, Werkstätten sowie im Lager.
Derzeit wird geprüft, in wie weit dieses Projekt als Referenz- und Pilotprojekt für weitere Opel Autohäuser dienen kann. Von Seiten des Architekten der Opel GmbH kam ebenfalls ein positives Feedback.
Hier geht es zur Webseite des Autohauses
Sie haben ein ähnliches Projekt oder suchen nach einer LED Beleuchtung für Ihren Verkaufsraum? Ob Neubau oder Altbausanierung, wir beraten Sie gerne, denn es lohnt sich.
Objekt: | Neubau Autohaus Orlea |
Bauart: | |
Raumgröße L(m): | k.A. |
Raumgröße B(m) | k.A. |
Raumhöhe H(m) | 5,5 |
Leuchte abgependelt: | Ja |
Lichtpunkthöhe (m): | 5 |
Dekenmontage: | Ja (Downlights und Panels) |
Lichtfarbe (Kelvin) | 4000 / 5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux):Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | 300 / 500 je nach Bereich |
Sanierung: | Nein |
Neubau: | Ja |
Bei Sanierung: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | |
Ersetzt durch: | |
Bei Neubau: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | 8 x T8 LED, 27W, 2700 Lumen, VDE 37 x LED Downlight 15W, 900lm, 4000K, 120°, Diffusor 37x IPL LED Wannenleuchte, 10-50W, dimmbar, 4500lm, 4000K 24 x LED panel 42W, Ersatz für Rasterleuchten, 3400lm, 4000K 18 x 124W LED Hallenstrahler, 13.000lm, 60°, 5000K |
Investitionssumme (Euro): | k.A. |
Brenndauer pro Jahr (h) | 4400 |
Strompreis (Cent/kwh) | k.A |
Ergebnisse Lichtqualität | Die Lichtqualität wird von den Mitarbeitern in allen Bereichen gelobt. Im Verkaufsraum werden 1000 Lux blendfrei erreicht. Durch den hohen Farbwiedergabeindex von 85 erstrahlen die Neuwagen im vollen Glanz. |
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung pro Jahr (kwh) | 70.400 |
Stromverbrauch LED Lösung pro Jahr (kwh) | 26.400 |
Stromeinsparungen pro Jahr (kwh) | 44.000 |
Kosteneinsparungen Strom pro Jahr (Euro) | 9.700 |
Reduktion CO2-Emission pro Jahr (Kilogramm) | 26.000 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten für Wartung und Service | 13.500 |
Amortisation der LED Beleuchtung nach (Jahren) hier Differenzkosten LED zu konventioneller Lösung |
1,3 |
Projekt wurde durchgeführt von der Firma | auf Anfrage |
Weitere Informationen
Datenvergleich: Altanlage und Neuanlage | ||||
Neuanlage | Altanlage | Differenz abs. | Differenz (%) | |
Anlagenbetriebskosten pro Jahr (€) (inkl. Abschreibung) |
6858 | 14689 | 7831 | 53 |
Energiekosten pro Jahr (€) | 3864 | 9583 | 5718 | 60 |
Anlagenaktionen pro Jahr | 19 | 105 | 86 | 82 |
CO2-Emission pro Jahr (kg) | 11041 | 27379 | 16338 | 60 |
Modernste Fitnesshalle: Werder Sports in der Bremer Überseestadt LED Beleuchtung von BetterLeds
in Bremen,Deutschland
Modernste Fitnesshalle: Werder Sports in der Bremer Überseestadt mit hochmoderner LED Beleuchtung
Seit dem 1. Dezember 2012 ist die Bremer Überseestadt um eine Attraktion mit echtem Werder-Feeling reicher: Im historischen Schuppen 1 hat WerderSports, Bremens
spektakulärstes Sport-Center mit einem riesigen Fitnessangebot auf 8000 Quadratmeter sowie Indoor Soccer Plätzen, nach mehr als zweijähriger Planungs- und Bauzeit seine Tore geöffnet. Mit sehr hohem Aufwand und viel Liebe zum Detail wurde in Bremen in der Überseestadt der historische Schuppen 1 restauriert und zu einem absoluten sportlichen Highlight umgewandelt. Mit Blick auf die Weser und den alten Hafen kann man hier in toller Atmosphäre auf den modernsten Trainingsgeräten sein Fitnessprogramm absolvieren und ein grosses Kursangebot nutzen.
Hier geht es zur Webseite von Werder Sports
WerderSports Fitness ist offizieller Fitnesspartner und betreibt die Indoor Fussballhalle von Werder Bremen. Wellness, Fun und Action in einer neuen Dimension auf mehr als 8.000
Quadratmetern Erlebnisfläche.
Für die Planung und Umsetzung modernster Elektrik ist die renommierte Bremer Firma D`Behr Elektro Technik aus Bremen verantwortlich. So wurde erstmals in Norddeutschland ein Fitness-Tempel dieser Grösse komplett mit LED Technik für die Beleuchtung ausgestattet. Sie suchen einen guten Partner für die Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Elektroinstallation und Licht?
Hier geht es zur Webseite von D`Behr Elektro Technik
Die Lichtplanung und Umsetzung der LED Beleuchtung übernahm hier die betterleds GmbH & Co. KG, auch bekannt unter der Marke NEOLUMIC. Zum Einsatz kamen modernste LED Panels, die gegenüber der konventionellen Technik über 75% Strom einsparen. Nachfolgend präsentieren wir Ihnen die Highlights dieses Projektes und die harten Fakten.
Installierte LED Systeme:
Auf der oberen Fitnesebene (Gerätetraining und Yoga Raum) wúrden 73 LED Panels 1200x600mm in 45W (Lichtfarbe natur-weiss, 4100K) zwischen den querliegenden Deckenunterzügen abgehängt. Durch eine sehr grossflächige gleichmässige Lichtverteilung konnte so eine Fläche von mehr als 1000 Quadratmetern mit ca. 3 Kilowatt beleuchtet werden. Die ursprüngliche Planung mit ca. 300 T5 Röhren sah ca. 16 Kilowatt vor!! Die Beleuchtungsstärke auf der Fläche beträgt > 350 Lux mit Gleichmässigkeiten G1 von > 0,7 Auf der unteren Ebene (Kursräume, Geräteraining, Kardiobereich) kam ein eigens für Werder Sports konzipiertes LED Einbau Panel 1200x100mm in der gleichen Lichtfarbe 4100K zum Einsatz. Dort wurden insgesamt knapp 170 LED Panels mit einer Gesamtleistung von nur 4,4 KW eingebaut. Die Beleuchtungsstärke auf der Fläche beträgt bei sehr hoher Gleichmässigkeit bis zu 400 Lux. Durch modernste DALI-Steuerung ist das Studio in der Lage, jede Leuchtengruppe und sogar einzelne Leuchten ein oder auszuschalten, wodurch zusätzlich Strom gespart werden kann. Ursprünglich waren hier 250 T5 Röhren mit 54 Watt und einer Gesamtleistung von 18 Kilowatt geplant!
In den Bereichen Umkleideräume, Sanitär, Flure wurden 150 Stück LED Downlights statt der üblichen 150 Stück 2x26W ESL-Einbauleuchten eingebaut.
Unten erhalten Sie eine genaue Aufschlüsselung der Energieverbräuche und der Wirtschaftlichkeit. Die Amortisationszeit beträgt unter 2 Jahren. Neben der hohen Stromeinsparungen läuft die LED Anlage nahezu wartungsfrei, da keine defekten Leuchtmittel getauscht werden müssen. Zum Vergleich: Eine Halogenlampe hält im Durchschnitt nur 2000h.
Werder Sports Fitness
Objekt: | Werder Sports Fitness, Restauration eines ehemaligen Speichers |
Bauart: | Offene Grossraumhalle auf mehreren Ebenen und mit Fenstern zu beiden Seiten |
Raumgröße L(m): | k.A |
Raumgröße B(m) | k.A |
Raumhöhe H(m) | 5 |
Leuchte abgependelt: | Nein / Ja |
Lichtpunkthöhe (m): | 3,3 /4,5 |
Dekenmontage: | Ja |
Lichtfarbe (Kelvin) | 4100 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux):Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | 250 / 350-400 |
Sanierung: | Ja |
Neubau: | Nein |
Bei Sanierung: | |
Art und Anzahl der konventionell geplanten Leuchten: | 550x T5, 54W |
Ersetzt durch: | 73x LED Panel 1200×600, 45W, 4100K sowie 170 x LED Einbaupanel 1200x100mm, 26W, 4100K |
Bei Neubau: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | |
Investitionssumme (Euro): | k.A. |
Brenndauer pro Jahr (h) | 5100 |
Strompreis (Cent/kwh) | k.A. |
Ergebnisse Lichtqualität | Die Lichtqualität ist enorm hoch. Das Licht ist absolut blendfrei und sehr gleichmässig ohne jegliche Schattenbildung. Die voraussichtliche Lebensdauer soll 50.000h betragen. |
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung pro Jahr (kwh) | 202.000 |
Stromverbrauch LED Lösung pro Jahr (kwh) | 54.000 |
Stromeinsparungen pro Jahr (kwh) | 148.000 |
Kosteneinsparungen Strom pro Jahr (Euro) Annahme 18 Cent / Kwh) |
ca. 27.000 |
Reduktion CO2-Emission pro Jahr (Kilogramm) | 88.000 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten für Wartung und Service | k.A. |
Amortisation der Beleuchtung nach (Jahren) | 2,5 |
Projekt wurde durchgeführt von der Firma | D Behr Elektro Technik |
Weitere Informationen
Datenvergleich: Altanlage und Neuanlage | ||||
Neuanlage | Altanlage | Differenz abs. | Differenz (%) | |
Anlagenbetriebskosten pro Jahr (€) (inkl. Abschreibung) |
10707 | 45926 | 35219 | 77 |
Energiekosten pro Jahr (€) | 9744 | 36491 | 26747 | 73 |
Anlagenaktionen pro Jahr | 99 | 944 | 844 | 89 |
CO2-Emission pro Jahr (kg) | 32479 | 121635 | 89156 | 73 |
Neubau eines Verwaltungsgebäudes – LED Beleuchtung
in Karlsruhe,Deutschland
Projekt: Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Entwicklungsabteilung und Produktion
2012 wurde das neue Verwaltungsgebäude der MSC mit den Abteilungen Entwicklung, Produktion und Verwaltung gebaut und komplett mit modernster LED Beleuchtung ausgestattet. Das gesamte Gebäude ist mit LED Beleuchtung auf 7500 Quadratmetern ausgestattet. Zum Einsatz kamen Produkte der TRS Star GmbH, deren privilegierter Partner die better leds GmbH für den Vertrieb hochwertiger LED Leuchten ist.
1979 gegründet, zählt der Firmenverbund aus MSC Vertriebs GmbH und Gleichmann & Co. Electronics GmbH heute zu den größten und expansivsten Distributoren für Elektronische Bauelemente in Europa. Zu den Lieferanten der MSC zählen über 70 namhafte europäische, amerikanische und asiatische Bauelementehersteller wie z.B. Samsung, Renesas, Hitachi, NEC, Atmel, Actel, Lattice, Macronix, SanDisk, Hynix u.v.m.
Zum Einsatz kamen die folgenden Produkte: | |
LED Rasterleuchte 62,5 4800 Lumen 5000K | 676 |
LED Rasterleuchte 62,5 4800 Lumen 4000K | 229 |
LED Downlight 6 Zoll 4000K 120° | 84 |
LED Downlight 4 Zoll 4000K 120° | 12 |
LED Designer Downlight x.light K groß 4000K | 68 |
x.frame SLED | 3 |
x.frame A mit opaler Abdeckung | 14 |
x.file IP LED-Profil | 21 |
Objekt: | Neubau Verwaltung mit Entwicklung und Fertigung |
Bauart: | Verwaltungsgebäude |
Raumgröße L(m): | k.A |
Raumgröße B(m) | k.A |
Raumhöhe H(m) | 2,5-5m |
Leuchte abgependelt: | verschiedene LED Systeme eingesetzt |
Lichtpunkthöhe (m): | verschieden |
Deckenmontage: | Ja |
Lichtfarbe (Kelvin) | 4000/5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux):Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | 300-500 |
Sanierung: | Nein |
Neubau: | Ja |
Bei Sanierung: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | |
Ersetzt durch: | |
Bei Neubau: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | 100x T8 LED, 25W |
Investitionssumme (Euro): | k.A. |
Brenndauer pro Jahr (h) | 3.-5.000 |
Strompreis (Cent/kwh) | k.A. |
Ergebnisse Lichtqualität | Die Luxwertenach DIN-Norm wurden übertroffen. Die Lichtqualität wird von den Mitarbeitern der einzelnen Bereiche sehr gelobt. |
Fazit
Anhand dieses Neubaus konnte eindrucksvoll bewiesen werden, was mit der modernen LED Technik im Bereich Büro, Verwaltung, Entwicklung und Produktion möglich ist.
Es wurden modernste hocheffiziente und funktionale LED Systeme wie LED Rasterleuchten oder LED Downlights eingesetzt. Zusätzlich würden in spezifischen Bereichen wie Besprechungsräumen, Aufenthaltsräumen und dem Eingangsbereich und Treppenhaus auch spezielle LED Designelemente eingesetzt, die nicht nur hervorragendes Licht bieten sondern auch noch ein optisch sehr ansprechendes Design bieten. Es zeigt sich hier, dass unter den Anforderungen von modernsten Klimaschutzmassnahmen und Energieeffizienz die LED Technik hochwertige Lösungen bietet. Die Stromkosteneinsparungen liegen insgesamt bei über 70%
Neubau Regallager Baustoffhandel Norddeutschland – LED Hallenbeleuchtung made in germany
in ,Norddeutschland
Neubau Regallager Norddeutschland – LED Hallenbeleuchtung made in germany
Regallager zeichnen sich durch ständige Bewegung aus. Gabelstapler fahren permanent ein und aus und bewegen Ware. Die Anforderungen an Sichtaufgaben sind hoch, die Lichtqualität muss entsprechend sein. Aber nicht in jedem Gang wird permanent gearbeitet. Daher kann eine intelligente Steuerung des Lichts über Bewegungsmelder sinnvoll sein. Weiterhin kann eine Tageslichtsensorik sinnvoll sein, die bei Dämmerung in verschiedenen Stufen Leuchten zuschaltet, bis bei völliger Abwesenheit von Tageslicht alle Leuchten eingeschaltet sind. Die Schaltfestigkeit von LED Leuchten begünstigt diese Lösungen, da LEDs bei Einschalten sofort die maximale Helligkeit abgeben. Werden keine intelligenten Schaltungen eingesetzt, so ist ein niedriger Stromverbrauch umso wichtiger. Es ist einfach nicht mehr zeitgemäss, wenn an einer Stelle des Lagers eine 400W HQL Leuchte brennt, an dieser Position aber insgesamt nur 30 Minuten am Tag gearbeitet wird. In diesem Projekt wurden LED Hallenstrahler installiert, die 60 Prozent weniger Energie als die konventionellen Leuchten verbrauchen.
Objekt: | Neubau Lagerhalle |
Bauart: | Lagerhalle geschlossen, Regallager |
Raumgröße L(m): | 60 |
Raumgröße B(m) | 30 |
Raumhöhe H(m) | 8 |
Leuchte abgependelt: | Ja |
Lichtpunkthöhe (m): | 7 |
Deckenmontage: | Ja |
Lichtfarbe (Kelvin) | 5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux):Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) |
200 /250 |
Sanierung: | Nein |
Neubau: | Ja |
Bei Sanierung: | |
Art und Anzahl der geplanten Leuchten: | 70 x 250W HQI |
Ersetzt durch: | |
Bei Neubau: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | 70x LED Langfeldleuchte Big S 116W |
Investitionssumme (Euro): | k.A. |
Brenndauer pro Jahr (h) | 3000 |
Strompreis (Cent/kwh) | 18 |
Ergebnisse Lichtqualität | Die Luxwerte betragen im Durchschnitt 250. Die Mitarbeiter können Sichtaufgaben ohne Blendung besser ausführen. Die Arbeiten können unter Tageslicht ermüdungsfreier durchgeführt werden. Sichtaufgaben sind wesentlich einfacher durchzuführen. |
Stromverbrauch konventionelle Lösung pro Jahr (kwh) | 60.000 |
Stromverbrauch LED Lösung pro Jahr (kwh) | 24.000 |
Stromeinsparungen pro Jahr (kwh) | 36.000 |
Kosteneinsparungen Strom pro Jahr (Euro) | 6.200 |
Reduktion CO2-Emission pro Jahr (Kilogramm) | 20.700 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten für Wartung und Service | k. A. |
Amortisation der Beleuchtung nach (Jahren) | 2,8 |
Projekt wurde durchgeführt bei Firma | auf Anfrage |
Datenvergleich: Altanlage und Neuanlage | ||||
Neuanlage | Altanlage | Differenz abs. | Differenz (%) | |
Anlagenbetriebskosten pro Jahr (€) (inkl. Abschreibung) |
6135 | 10584 | 4449 | 42 |
Energiekosten pro Jahr (€) | 4385 | 10584 | 6199 | 59 |
Anlagenaktionen pro Jahr | 8 | 42 | 34 | 80 |
CO2-Emission pro Jahr (kg) | 14616 | 35280 | 20664 | 59 |
Datenvergleich: Altanlage und Neuanlage | ||||
Neuanlage | Altanlage | Differenz abs. | Differenz (%) | |
Anlagenbetriebskosten pro Jahr (€) (inkl. Abschreibung) |
6135 | 10584 | 4449 | 42 |
Energiekosten pro Jahr (€) | 4385 | 10584 | 6199 | 59 |
Anlagenaktionen pro Jahr | 8 | 42 | 34 | 80 |
CO2-Emission pro Jahr (kg) | 14616 | 35280 | 20664 | 59 |
Kicker Arena Indoor Fussballhalle in Halle / Saale blendfreie LED Beleuchtung made in Germany
in Halle / Saale,Deutschland
Kicker Arena Indoor Fussballhalle in Halle / Saale
Indoor Fussballfelder
Im September 2012 wurden von der kickerArena GbR
in der Weststraße 35 in Halle / Saale drei neue Indoor Soccerplätze erbaut.
Bei der Beleuchtung fiel die Wahl auf eine spezielle, da absolut blendfreie LED Langfeldleuchte der Fa. betterLeds, die auch die Lichtplanung für dieses Projekt übernahm. Die Fußballer können unter dieser LED-Beleuchtung augenschonend spielen.
Die Big Swing ist eine Hochleistungs-LED Langefeldleuchte, die hohe Lichtleistungen blendfrei an Arbeitsplätze in der Produktion, in Lagerhallen oder in Sporthallen bringt. Das Produkt wird in hoher Qualität in Deutschland gefertigt und besticht durch ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis. Bei Einsatz der Big Swing lassen sich ca. 75-80% der Energiekosten sowie sämtliche Wartungskosten auf viele Jahre einsparen. Die Leuchte ist auf eine Lebensdauer von mindestens 50.000h ausgelegt. Alle Bauteile wie Netzteile, LED Lichtfelder sind modular aufgebaut und können einzeln ersetzt werden.
Objekt: | Indoorfussballplatz Kicker Arena in Halle / Saale |
Bauart: | Halle geschlossen, 3 Courts, 2 Courts 30x15m, 1 Court 19x12m |
Raumgröße L(m): | k.A |
Raumgröße B(m) | k.A |
Raumhöhe H(m) | 6 |
Leuchte abgependelt: | Ja |
Lichtpunkthöhe (m): | 5 |
Deckenmontage: | Nein |
Lichtfarbe (Kelvin) | 5000 |
Vorschriften Mindestlichtstärke (Lux):Gemessene Luxwerte (Durchschnitt) | 300 |
Sanierung: | Umbau zu Indoor Soccerhallen |
Neubau: | Nein |
Bei Sanierung: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | 180 x T8 Leuchtstoffröhren 58W |
Ersetzt durch: | 45 x 72W LED Big Swing 1 Meter 7200 Lumen |
Bei Neubau: | |
Art und Anzahl der eingesetzten Leuchten: | |
Investitionssumme (Euro): | k.A. |
Brenndauer pro Jahr (h) | 4300h |
Strompreis (Cent/kwh) | 23 |
Ergebnisse Lichtqualität | Die Luxwerte liegen durchschnittlich bei 300 Lux. Der Helligkeitseindruck bei LED Licht ist bei gleicher Luxzahl deutlich höher, als bei konventionellem Licht. Das Licht ist absolut blendfrei und sehr gleichmaessig. |
Ergebnisse Wirtschaftlichkeitsberechnung
Stromverbrauch konventionelle Lösung pro Jahr (kwh) | 51.000 |
Stromverbrauch LED Lösung pro Jahr (kwh) | 15.000 |
Stromeinsparungen pro Jahr (kwh) | 36.000 |
Kosteneinsparungen Strom pro Jahr (Euro) | 8.300 |
Reduktion CO2-Emission pro Jahr (Kilogramm) | 22.000 |
Jährliche Einsparungen inkl. Kosten für Wartung und Service | 9.600 |
Amortisation der Beleuchtung nach (Jahren) | 1,6 |
Projekt wurde durchgeführt bei Firma | auf Anfrage |
Weitere Informationen
Gesamtanlage Amortisationsrechnung und Auflaufende Kosten
Datenvergleich: Altanlage und Neuanlage | ||||
Neuanlage | Altanlage | Differenz abs. | Differenz (%) | |
Anlagenbetriebskosten pro Jahr (€) (inkl. Abschreibung) |
6584 | 14454 | 7870 | 54 |
Energiekosten pro Jahr (€) | 3279 | 11840 | 8562 | 72 |
Anlagenaktionen pro Jahr | 8 | 158 | 150 | 95 |
CO2-Emission pro Jahr (kg) | 8554 | 30888 | 22334 | 72 |
-
Produktionshalle für Rohre – intelligente LED Hallenstrahler mit Sensorik in
ochtrup, Deutschland -
Intelligente LED Beleuchtung für Neubau und Altbau der Firma Schade Maschinenbau in
Wildeshausen, Deutschland -
Selfstorage Lagerräume – LED Beleuchtung mit Langfeldleuchte und integriertem Präsenzmelder in
Bremen, Deutschland -
Neubau Lagerhalle Bergmann GmbH & Co. KG – intelligente LED Hallenstrahler mit Einzelsensorik in
Bersenbrück, Deutschland -
Neubau Logistik Umschlaglager mit Verwaltung – intelligent gesteuerte LED Beleuchtung in
Oldenburg, Deutschland -
Intelligente LED Beleuchtung im Kühlhaus der Chili Peppers Food Service GmbH in
Weyhe, Deutschland -
Sanierung Bueroraeume bei Maschinenbaufirma in
Saterland, Deutschland -
Beleuchtung Neubau Bürogebäude in edler Optik in
Wildeshausen, Deutschland -
Neue LED Beleuchtung Sanierung Einzelhandelsfiliale Verkaufsflaeche in
Bockholzberg, Deutschland -
Intelligente LED Hallenbeleuchtung für Neubau Werfthalle Kreuzfahrschiffe in
Rostock, Deutschland -
Komplette LED Beleuchtung für Neubau Seniorenresidenz in
Lesum, Deutschland -
Energieffiziente LED Beleuchtung im Bioladen Lesmona – Das Naturkost-Fachgeschäft. in
Bremen, Deutschland -
Umrüstung Hochregallager Maschal Möbel auf intelligente LED Hallenstrahler vom Typ ILE 3-18 aisle in
Altjührden, Deutschland -
Umrüstung Lager- und Versandhallen Paul Schrader Dreye auf energiesparende LED Beleuchtung in
Dreye, Deutschland -
Umrüstung Verkaufsraum Garms Baustoffhandel GmbH & Co. KG Ganderkesee in
Ganderkesee, Deutschland -
Unmrüstung Lagerhallen und Werkstatt bei Alu Mueller Harpstedt in
Harpstedt, Deutschland -
Umrüstung Lagerhallen auf DLE 18 wide, ILE 3 18 wide bei der Firma Bergmann Baustoffhandel Steinfeld in
Steinfeld, Deutschland -
Neubau BAUDI Delmenhorst, komplette LED Beleuchtung innen und außen in
Delmenhorst, Deutschland -
Umrüstung der Lagerhallen der Nowebau in Diekmannshausen auf intelligente LED Beleuchtung vom Typ DLE 18 wide in
Diekmannshausen, Deutschland -
Hallensanierung Baustofflager in Großefehn- neue intelligente LED Hallenbeleuchtung mit Einzelsensorik in
, Deutschland -
Intelligente LED Hallenbeleuchtung für Neubau Hochregallager A30 Wanning Logistik in Rheine in
Rheine, Deutschland -
Intelligente LED Beleuchtung für Lager und Produktion bei der BWK Chemiefaser GmbH Bremen in
Bremen, Deutschland -
LED Außenbeleuchtung Neubau Einkaufspassage Sander Center Bremen Oslebshausen in
Bremen, Deutschschland -
Neubau System-Gastronomie Flying Pizza Bremen Nord in
Vegesack, Deutschland -
LED Beleuchtung mit Einzelsensorik für Kühlhäuser in
, Deutschland -
Spinnbau GmbH Bremen Sanierung der Beleuchtungsanlage mittels intelligenter LED Hallenstrahler in
Bremen Nord, Deutschland -
Projekt LED Beleuchtung Neubau Autohaus Orlea Blumenthal in
Bremen Nord, Deutschland -
Modernste Fitnesshalle: Werder Sports in der Bremer Überseestadt LED Beleuchtung von BetterLeds in
Bremen, Deutschland -
Neubau eines Verwaltungsgebäudes – LED Beleuchtung in
Karlsruhe, Deutschland -
Neubau Regallager Baustoffhandel Norddeutschland – LED Hallenbeleuchtung made in germany in
, Norddeutschland -
Kicker Arena Indoor Fussballhalle in Halle / Saale blendfreie LED Beleuchtung made in Germany in
Halle / Saale, Deutschland